Zugtiere

Okt 4, 2021
admin

3.2 Pflug Landwirtschaft, Weidewirtschaft und ökologischer Wandel

Die Erfindung des Pfluges (Mesopotamien) um 3.500 v. Chr. (5.400 v. Chr.) bedeutete einen erheblichen Wandel in der Komplexität und Produktivität der Landwirtschaft. Der Pflug erforderte ein Zugtier und ermöglichte die Kultivierung größerer Felder, setzte aber auch den Boden der möglichen Erosion aus. Die Tiere dienten nicht mehr nur als Hufschmied. Kühe, Schafe und Ziegen wurden gemolken, und die Milch wurde zu Butter oder Käse verarbeitet. Mit der Züchtung neuer Wollschafrassen wurde Wolle gestrippt und zu Stoffen gewebt. Wahrscheinlich erkannte man die düngenden Eigenschaften des tierischen Dungs und verknüpfte Tiere und ihre Produkte systematisch mit dem Spektrum der Subsistenztätigkeiten.

Um die Produktivität zu steigern, wurde mehr Arbeit in eine Parzelle investiert, einschließlich Vorbereitung, Bepflanzung, Jäten und Ernte. Durch das Pflügen entlang der Hänge entstanden absichtlich oder versehentlich gestufte Hangprofile, die das Prinzip der Terrassierung nahelegen könnten. Sümpfe wurden trockengelegt und Heidelandschaften mit transportierten Böden aufgewertet. In trockenen Gebieten entwickelte sich die opportunistische lokale Beeinflussung des Abflusses zu komplexeren Methoden der Wasserkontrolle, einschließlich der Kanalbewässerung. Der Anbau von Obst, Olivenöl und Wein entwickelte sich zu einem kommerziellen Produkt. Tauschnetzwerke und wachsende städtische Märkte verringerten das Risiko weiter und begünstigten, angetrieben durch Metalle, Metallprodukte und Töpferwaren, die wirtschaftliche Integration größerer Gebiete.

Vor allem im Mittelmeerraum war viel Land unbewirtschaftbar, aber die Tiere waren mobil und konnten auf raue Weiden im Hochland getrieben werden, wenn der Schnee schmolz oder das Tiefland im Sommer von Trockenheit heimgesucht wurde. Es entstanden Mobilitätsmuster über kurze und lange Strecken (Transhumanz), die das steinige Hochland produktiv machten. Zur regelmäßigen Bewirtschaftung solcher Weiden wurde das kontrollierte Abbrennen eingesetzt, wobei die Wälder offen gehalten (aber nicht abgeholzt) und holzige oder dornige Sträucher zurückgebrannt wurden. Am Ende der Bronzezeit (1.200 v. Chr.) wurde ein Großteil der mediterranen Welt von Bauern und Viehzüchtern genutzt und verändert, auch wenn noch weite Teile der Bergwälder erhalten blieben. Es entstand eine vertraute Kulturlandschaft (Levante, Griechenland), die sich bis zur Römerzeit nach Westen ausdehnte und im Mittelalter in vereinfachter Form auch in höheren Breitengraden Einzug hielt (van Zeist et al. 1991).

Die Intensivierung der Landwirtschaft bedeutete einen Quantensprung in der Produktion, der Demografie und der interregionalen Vernetzung in einer zunehmend künstlich gestalteten Umwelt. Einheimische Biota wurden nach und nach ersetzt, wobei die natürliche Selektion, Sukzession und Diversität kulturell gesteuert wurden. Die Aufrechterhaltung solcher bewirtschafteten Ökosysteme erforderte einen konstanten oder zunehmenden Arbeitseinsatz, um künstliche Gleichgewichtsbedingungen aufrechtzuerhalten und ökologische Degradation zu vermeiden (Vereinfachung). Dies war im bronzezeitlichen Mittelmeerraum und im Nahen Osten sowie in China der Fall. Ein Jahrtausend später zeigen sich ähnliche Veränderungen in Teilen Mesoamerikas, der Andenwelt und in einigen Kernen Südostasiens.

Die sich verändernden Mensch-Umwelt-Beziehungen waren nicht auf Agrarregionen beschränkt. In den zentralen USA führte die sesshafte Nutzung der reichhaltigen Ressourcen an den Flussläufen zu einer kontrollierten Nutzung einer Vielzahl kleinerer pflanzlicher Nahrungsmittel, lange bevor es zur Domestizierung kam. In Trockengebieten und der Subarktis oder in den hohen Anden entstanden mobile Herdenstrukturen, die auf neuen domestizierten Gattungen wie Kamel, Rentier und Lama basierten. Sogar in der Arktis entwickelten Gruppen von Jägern und Sammlern neue Methoden der Zusammenarbeit, um die Ressourcen der Küstengebiete effektiv zu nutzen, und zwar durch mobile Strategien wie die der sich entwickelnden „Eskimo“-Kulturen (Alaska bis Grönland). Im Großen und Ganzen ist eine Beherrschung der Umwelt zu erkennen, die sich qualitativ und quantitativ von der des Spätpleistozäns unterschied.

Mit der zunehmenden Ausbeutung der Umwelt durch expandierende Bevölkerungen stieg das Potenzial für ökologische Beeinträchtigungen oder Degradierungen rasch an. Die Tatsache, dass die erkennbaren Schäden nicht mit dieser Entwicklung Schritt hielten, deutet darauf hin, dass die Landwirte auf der kumulativen Erfahrung von Versuch und Irrtum in vertrauter Umgebung aufbauten, um konservativere Strategien zu formulieren (Butzer 1996). Im Idealfall zielt die Landnutzung darauf ab, sowohl langfristige Umweltschäden als auch kurzfristige Subsistenzrisiken zu minimieren. Pollen- und geomorphologische Aufzeichnungen zeigen, dass dies den Bauern und Hirten im Mittelmeerraum in den letzten vier Jahrtausenden größtenteils gelungen ist, trotz gelegentlicher „Unfälle“ durch Misswirtschaft in einigen Gebieten. Nur im Spätmittelalter, als die Bevölkerung wesentlich größer war als in der Antike, wurden zusätzliche Nahrungsmittel von außerhalb des Mittelmeerraums eingeführt. Bis in die frühen 1900er Jahre wurde die Produktivität beibehalten oder gesteigert, was auf eine Nachhaltigkeit über 7000 Jahre landwirtschaftlicher Nutzung hindeutet (Butzer 1996).

Eine ungewöhnliche Störungsepisode wird auf den Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit, etwa 1.000 v. Chr., datiert. In dieser Zeit kam es zu einer intensiven und oft lang anhaltenden Störung der Vegetation (Spanien, Nordgriechenland, Nordwesttürkei) durch Viehzüchter, die aus dem gemäßigten Europa oder dem Balkan in den Mittelmeerraum zogen. Vermutlich wendeten sie Bewirtschaftungsmethoden an, die für feuchte Umgebungen besser geeignet waren. Ähnliches geschah im Mittelalter, als Wüstennomaden in die Levante und nach Nordafrika zogen oder slawische Hirten den Norden Griechenlands besetzten. In anderen Fällen führte die anfängliche landwirtschaftliche Nutzung zu einer Flut von Bodenerosionen (Griechenland), und der Bodenverlust war nach der Ausbreitung der Viehzucht oder dem Niedergang der Landwirtschaft lokal problematisch, so im späteren ersten Jahrtausend v. Chr. (Palästina, Westtürkei, Griechenland, Italien, Spanien) und erneut in byzantinischer oder mittelalterlicher Zeit (Palästina, Griechenland, Italien, Nordafrika, West- und Mitteleuropa). Zwar wurden die Kulturlandschaft und ihre vermenschlichten Wälder immer wieder rehabilitiert, die Bodenausdünnung musste mit Dünger kompensiert werden, doch ist dies kumulativ nicht zu vergleichen mit der Zerstörung von Wassereinzugsgebieten durch die mechanisierte Landwirtschaft oder die Industrialisierung seit den 1950er Jahren.

In der Neuen Welt, wo der Schwerpunkt der jüngsten Diskussion auf den Auswirkungen der europäisch geprägten Landnutzung lag, zeigen pragmatischere Arbeiten, dass während der demographischen Expansion der Ureinwohner viele Jahrhunderte vor 1492 (Mittelamerika, Mexiko, östliche Vereinigte Staaten) umfangreiche Waldstörungen oder -beseitigungen und sogar Bodenerosion stattfanden (Pohl et al. 1996, Butzer und Butzer 1997, Peacock 1998).

Die menschliche Prägung der Landschaft an der Schwelle zur Geschichte war tiefgreifend. In Verbindung mit der Verwüstung von Inselökosystemen, wie z.B. in Neuseeland oder Madagaskar, beinhaltet sie Episoden biotischer Beeinträchtigung und sogar Auslöschung, die bleibende Spuren hinterlassen. Dennoch sind heute die meisten Umgebungen, selbst „Wildnis“-Gebiete, bis zu einem gewissen Grad vermenschlicht, und viele, wenn nicht sogar die meisten Agrarlandschaften bieten ästhetischen Komfort und psychologische Verankerung in ihren jeweiligen kulturellen Kontexten. Der Aufstieg des Menschen zu beispiellosem demografischem Erfolg und ökologischer Dominanz hat Flora und Fauna auf der ganzen Welt verarmen lassen und sie oft durch riesige Monokulturen oder eine Handvoll Tierarten ersetzt – noch bevor die Nebenwirkungen der Industrialisierung die Gewässer verschmutzen oder Maschinen auf den Bodenmantel loslassen konnten. Doch bis zum Aufkommen eines globalen Bewusstseins wurden die Veränderungen der letzten zehn Jahrtausende von gemeinschaftlichen Entscheidungen geleitet, die durch eine kulturspezifische Sichtweise getroffen wurden, mit dem Ziel, über Generationen hinweg erfolgreich zu überleben, geleitet von unvollkommenen Informationen, trotz konservativer und naturschützender Strategien. Das ist die Realität der Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt, wie auch immer sie heute angesichts der globalen ökologischen Krise beurteilt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.