Katzen-Ultraschall, MRT, Röntgen und Radiologie

Dez 17, 2021
admin

TIERÄRZTLICHE DIAGNOSTISCHE BILDUNG FÜR KATZEN

Die veterinärmedizinische diagnostische Bildgebung umfasst Modalitäten wie Röntgenaufnahmen (Röntgenbilder), Ultraschall, MRT und CT-Scans, die verwendet werden, um Informationen über das Aussehen und die Funktion der inneren Strukturen im Körper einer Katze zu sammeln.

Während diese Verfahren nicht invasiv und schmerzlos sind, erfordert die Bildgebung bei einigen Verfahren eine Sedierung oder Vollnarkose, da die Katze für eine gewisse Zeit sehr ruhig liegen muss, um klare Bilder zu erhalten.

Oft liefert die diagnostische Bildgebung wichtige Informationen über einen Krankheitsprozess oder eine Verletzung. Die gesammelten Bilder werden von Ihrem Tierarzt zusammen mit den Ergebnissen der körperlichen Untersuchung und anderen diagnostischen Tests verwendet, um den Zustand Ihrer Katze zu diagnostizieren und einen Behandlungsplan zu erstellen.

Warum ist eine veterinärmedizinische diagnostische Bildgebung notwendig?

Die Röntgenaufnahme (Röntgen) ist die bei weitem am häufigsten verwendete Form der veterinärmedizinischen diagnostischen Bildgebung und wird in der Regel vor anderen Formen der Bildgebung eingesetzt. Röntgenaufnahmen können entweder eine Diagnose stellen (z. B. einen Knochenbruch oder Blasensteine) oder wichtige Informationen für weitere Untersuchungen liefern (z. B. eine vergrößerte Leber, die mehrere mögliche Ursachen haben kann).

Eine Ultraschalluntersuchung liefert oft Informationen, die die durch Röntgenaufnahmen gewonnenen Informationen ergänzen. In manchen Situationen kann eine erweiterte Bildgebung – entweder ein CT-Scan oder ein MRT – erforderlich sein, um eine Anomalie angemessen zu visualisieren. Ein Beispiel hierfür wäre eine Läsion im Gehirn oder Rückenmark, für die die MRT die detailliertesten Bilder liefert.

Die veterinärmedizinische diagnostische Bildgebung hilft unseren Tierärzten, eine fundierte Diagnose des Zustands Ihrer Katze zu stellen. Zu den Bildgebungsgeräten gehören:

  • Röntgenaufnahmen
  • Ultraschall
  • MRTs
  • CTs

Weitere Informationen zu jeder dieser Arten von Röntgenaufnahmen finden Sie weiter unten.

Röntgenaufnahmen von Katzen

Röntgenaufnahmen werden von der medizinischen Gemeinschaft seit über einem Jahrhundert verwendet. Sie sind die am häufigsten verwendete Form der diagnostischen Bildgebung in der Veterinärmedizin, da sie kostengünstig sind und eine Vielzahl von Informationen liefern. Röntgenaufnahmen sind schmerzlos, aber manche Katzen profitieren von einer Sedierung, um die Angst zu verringern. Moderne Röntgengeräte erzeugen eine relativ geringe Strahlung, die für den Patienten sehr sicher ist.

Röntgenaufnahmen von Katzen:

  • Das Röntgengerät wird so eingestellt, dass je nach Dicke und Dichte des abzubildenden Bereichs das beste Bild entsteht
  • Die Katze wird präzise auf dem Röntgentisch positioniert, um den bestmöglichen Blick auf den zu untersuchenden Bereich zu ermöglichen
  • Das Röntgengerät wird so positioniert, dass der Strahl den zu untersuchenden Bereich anvisiert
  • Jedes Röntgenbild wird in Sekundenbruchteilen erstellt, und mit der digitalen Röntgentechnologie steht jedes Bild fast sofort zur Überprüfung bereit.
  • Die digitale Röntgentechnik ermöglicht auch eine schnelle und mühelose Speicherung und Übertragung von Röntgenbildern.

Röntgenaufnahmen können eine Vielzahl von Informationen liefern, darunter:

  • Orthopädische Probleme: Anomalien der Knochen, Gelenke und der umliegenden Strukturen.
  • Herzprobleme: Veränderungen der Größe und Form des Herzens und der zugehörigen Blutgefäße sind oft charakteristisch für bestimmte Krankheitsprozesse
  • Lungenkrankheiten: Das Eindringen von Gewebe oder Flüssigkeit in bestimmte Bereiche der Lunge kann auf Lungenentzündung, Asthma, Krebs und andere Krankheiten hinweisen.
  • Anomalien des Verdauungstrakts: Viele Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und des Darms können mit Röntgenstrahlen erkannt werden, einschließlich Darmblockaden, eingeschlossenem Fremdmaterial und Verstopfung/Megakolon
  • Leber-, Milz- und Nierenprobleme: Veränderungen der Größe und der Konturen dieser Organe auf Röntgenbildern können auf das Vorhandensein von Krankheiten hinweisen
  • Nieren- und Blasensteine: Die meisten Arten von Nieren- und Blasensteinen sind auf Röntgenbildern sichtbar
  • Erkennung vergrößerter Lymphknoten und -knotenmasse
  • Zahn- und Parodontalerkrankungen: Da sich der Großteil der Zähne unterhalb des Zahnfleischsaums befindet, können Probleme wie abgebrochene Wurzeln und Zahnwurzelabszesse nur mit Röntgenstrahlen erkannt werden

KATZEN-Ultraschall

Ein Ultraschall ist das zweithäufigste bildgebende Diagnoseinstrument, das Tierärzte einsetzen, um mehr über den Zustand einer Katze zu erfahren.

Ultraschall nutzt Schallwellen, um die innere Beschaffenheit verschiedener Organe und Gewebe sichtbar zu machen, und kann auch verwendet werden, um dynamische Prozesse in Echtzeit zu bewerten, wie das Öffnen und Schließen der Herzklappen und die Bewegung des Darms.

Durchführung eines Katzen-Ultraschalls:

Katzen-UltraschallDie Katze wird sanft auf dem Rücken in einer weichen Schaumstoffmulde gelagert; bei einigen Patienten kann ein leichtes Beruhigungsmittel verabreicht werden, um Stress und Bewegung zu reduzieren. Das Fell über dem abzubildenden Bereich wird geschoren, um einen guten Kontakt zwischen der Ultraschallsonde und der Hautoberfläche zu ermöglichen. Auf den Bereich wird entweder Alkohol oder Ultraschallgel aufgetragen, um die Schallwellenübertragung zu optimieren und möglichst klare Bilder zu erhalten. Die Ultraschallsonde, die einen Strahl von Ultraschallwellen aussendet, wird in Kontakt mit der Haut gebracht; wenn diese Wellen auf Gewebe unterschiedlicher Dichte treffen, werden sie zur Sonde zurückreflektiert und erzeugen ein Bild des darunter liegenden Körperteils auf dem Ultraschallbildschirm.

Ultraschallgerät für TiereDurch Verschieben der Sonde und Ändern der Richtung und des Winkels des Strahls kann ein Bereich gründlich visualisiert werden. Es können Standbilder und kurze Videoclips zur Speicherung und weiteren Überprüfung, einschließlich genauer Messungen, aufgezeichnet werden. Die Dopplertechnologie kann während einer Ultraschalluntersuchung eingesetzt werden, um den Blutfluss durch das Herz und größere Blutgefäße sichtbar zu machen.

Ultraschall kann zur Beurteilung verwendet werden:

  • Bauchorgane und -strukturen
  • Das Herz und die umgebenden Strukturen
  • Lymphknoten und Drüsen
  • Muskeln, Sehnen und Bänder

Ultraschall ermöglicht es dem Tierarzt auch, eine Nadel präzise in ein Gewebe oder eine Flüssigkeit zu führen, um eine Probe für eine mikroskopische Analyse zu entnehmen.
Da Ultraschall und Röntgenstrahlen oft komplementäre Informationen liefern, werden diese beiden Modalitäten bei der Diagnose einer Krankheit oft gemeinsam eingesetzt.

Bei der Beurteilung von Herzkrankheiten zeigen Röntgenstrahlen beispielsweise Veränderungen der Größe und Form des Herzens und der großen Gefäße, während der Ultraschall Informationen über die Dicke der Herzwände, die Größe der Herzkammern und die Funktion der Herzklappen liefert.

MRTs FÜR KATZEN

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist die neueste Form der diagnostischen Bildgebung in der Human- und Veterinärmedizin.

Bei einer MRT-Untersuchung wird eine Kombination aus einem starken Magnetfeld und Radiowellen verwendet, um detaillierte Bilder der inneren Anatomie einer Katze zu erstellen.

MRT-Untersuchungen sind völlig schmerzfrei und sehr sicher, da sie keine Strahlenbelastung mit sich bringen.

Eine MRT-Untersuchung der Katze umfasst die folgenden Schritte:

  • Ein IV-Katheter wird in das Vorderbein der Katze gelegt, damit Beruhigungsmittel und Kontrastmittel verabreicht werden können
  • Die Blutwerte werden überprüft, um sicherzustellen, dass keine Probleme vorliegen, die eine Beruhigung, Narkose oder die Verabreichung des Kontrastmittels gefährlich machen würden
  • Die Katze wird stark sediert oder betäubt, damit sie für die Dauer des Scans ruhig bleibt
  • Die Katze wird auf einer gepolsterten Trage positioniert, die in die Öffnung in der Mitte des MRT-Scanners gleitet
  • Der Scan kann zwischen 15 und 60 Minuten dauern, je nachdem, wie viel vom Körper gescannt wird
  • Oftmals wird eine IV-Injektion einer Kontrastlösung verabreicht, wird während des Scans eine intravenöse Injektion einer Kontrastmittellösung verabreicht, um detaillierte Bilder des Blutflusses in einem bestimmten Bereich zu erhalten
  • Nach der MRT, Die MRT-Bilder werden an einen Radiologen weitergeleitet, der sie genau untersucht und einen Bericht mit detaillierten Befunden erstellt

MRT-Bilder von Hunden und KatzenAufgrund der Kosten und der erforderlichen Spezialausrüstung und -kenntnisse werden MRTs von Katzen in der Regel nur in Fällen durchgeführt, in denen Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen nicht ausreichen, um eine Diagnose zu stellen.

CT-Scans für Katzen

MRI bei Hunden und Katzen

CT-Scans für Katzen, auch „Katzenscans“ genannt, verwenden Röntgenstrahlen, um detaillierte dreidimensionale Bilder der inneren Anatomie zu erzeugen. Sie liefern zwar nicht so detaillierte Informationen über den Zustand der Weichteile wie ein MRT, eignen sich aber hervorragend für die Beurteilung von Knochen und liefern wertvolle Informationen über die Weichteilstrukturen des Körpers.

Sie werden am häufigsten zur Beurteilung von Knochen- und Gelenkanomalien, der Lunge und der dazugehörigen Strukturen sowie der Bauchorgane eingesetzt. CT-Scans haben den Vorteil, dass sie sehr viel schneller durchgeführt werden können und in der Regel nur wenige Minuten dauern. Auch wenn die Bilder schneller aufgenommen werden, ist es wichtig, dass der Patient während der gesamten Untersuchung ruhig liegt, weshalb eine kurze Sedierung oder Narkose erforderlich ist.

Ein Cat-CT-Scan umfasst die folgenden Schritte:

  • Ein IV-Katheter wird in das Vorderbein der Katze gelegt, damit Beruhigungsmittel und Kontrastmittel verabreicht werden können
  • Die Blutwerte werden überprüft, um sicherzustellen, dass keine Probleme vorliegen, die eine Sedierung, Narkose
  • Die Katze wird stark sediert oder betäubt, damit sie für die Dauer des Scans ruhig bleibt
  • Die Katze wird auf einer gepolsterten Trage positioniert, die sich langsam durch die Mitte des CT-Scanners bewegt, während der rotierende Röntgenstrahl den Körperteil durchdringt, so dass der rotierende Detektor detaillierte Informationen über die Gewebedichte aus allen Richtungen erfassen kann.
  • Eine intravenöse Injektion einer Kontrastmittellösung kann verabreicht werden, um die Blutgefäße innerhalb des zu untersuchenden Bereichs hervorzuheben
  • Die Computerverarbeitung wandelt die gesammelten Daten in detaillierte Querschnittsbilder des untersuchten Bereichs um
  • Der Scan dauert in der Regel nur 5-10 Minuten
  • Nach dem CT-Scan Die CT-Bilder werden an einen Radiologen weitergeleitet, der sie genau untersucht und einen Bericht mit detaillierten Befunden erstellt

Wie bei der MRT sind CT-Scans teurer und erfordern spezielle Geräte und Fachkenntnisse. CT-Scans werden in der Regel nur dann durchgeführt, wenn Röntgenstrahlen und Ultraschall nicht ausreichen, um eine Diagnose zu stellen.

Die Animal Clinic of Billings and Animal Surgery Clinic steht Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Katze zur Seite.

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Katze verletzt sein könnte oder innere Probleme hat, oder wenn Sie besprechen möchten, wie Katzenröntgenbilder für sie von Nutzen sein können, kontaktieren Sie uns bitte, um noch heute einen Termin mit einem unserer Tierärzte zu vereinbaren.

ANFRAGE NACH EINEM TERMIN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.