Fagott

Sep 18, 2021
admin

2007 Schulen Wikipedia Auswahl. Verwandte Themen: Musikinstrumente

Ein Fagott von Fox Products.

Das Fagott ist ein Holzblasinstrument aus der Familie der Doppelrohrblattinstrumente, das im Tenorbereich und darunter spielt. Es wird auch Fagott im Deutschen, Fagotto im Italienischen und Basson im Französischen genannt. In seiner modernen Form taucht das Fagott um 1800 auf und ist in der Orchester-, Konzert- und Kammermusikliteratur vertreten. Es ist bekannt für seine unverwechselbare Klangfarbe, seinen großen Tonumfang, seine Charaktervielfalt und seine Beweglichkeit. Ein Fagottist wird „Fagottist“ genannt.

Entwicklung


Frühgeschichte

Dulciane und Schläger, aus dem Syntagma musicum von Michael Praetorius.

Das Fagott wurde aus seinem Vorläufer entwickelt, der meist als Dulzian bezeichnet wird, einem Holzinstrument aus einem Stück. Der Ursprung des Dulzians, der im 16. Jahrhundert verwendet und weiterentwickelt wurde, um der damals hauptsächlich aus Schalmeien und Blockflöten bestehenden Blaskapelle einen stärkeren Bass hinzuzufügen, ist unbekannt. Es gibt verstreute Belege für seine Entstehung an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten, und es sind nur wenige frühe Beispiele erhalten. Schließlich gab es acht Mitglieder der Dulcian-Familie in unterschiedlicher Größe, vom Sopran bis zum Bass. Das frühe Dulzian hatte viele Ähnlichkeiten mit dem modernen Fagott: Obwohl es im Allgemeinen aus einem einzigen Stück Holz und nicht aus mehreren Teilen gebaut wurde, bestand es ebenfalls aus einer konischen Bohrung, die sich am unteren Ende in sich selbst verdoppelte, mit einem gebogenen Metallbogen, der vom Instrumentenkörper zum Rohrblatt führte. Es war, wie das moderne Instrument, häufig aus Ahorn gefertigt, mit dicken Wänden, damit die Grifflöcher schräg gebohrt werden konnten, und der Schallbecher war am Ende leicht erweitert. Allerdings gab es nur acht Grifflöcher und zwei Klappen. Aus dem Dulzian entwickelte sich später das Curtal, das wie ein modernes Fagott über getrennte Gelenke verfügte und eine zusätzliche Klappe erhielt.

Einige Musikwissenschaftler des 20. Jahrhunderts glaubten, dass dieses Instrument, das einem Bündel von Stöcken ähnelte, im Italien des 16. Jahrhunderts den Namen „fagotto“ erhielt. Diese Etymologie ist jedoch falsch: Der Begriff „fagotto“ war für das Fagott in Gebrauch, bevor das Wort für „Stangenbündel“ verwendet wurde; als der Begriff zum ersten Mal auftauchte, gab es die Ähnlichkeit nicht, da das Instrument damals aus einem einzigen durchgehenden Holzblock geschnitzt war (Jansen 1978). Der Ursprung dieses Namens ist daher ein Rätsel. (Ein Tanz, der ebenfalls „fagot“ genannt wurde, stammt aus einem früheren Jahrhundert.) Das Instrument wurde, wie auch heute noch, auf sich selbst zurückgefaltet gebaut (was ihm in einigen Regionen den Namen „curtal“ einbrachte, da er stark verkürzt wurde). Der englische Name „bassoon“ stammt von einem allgemeineren Begriff, der sich auf das Bassregister eines jeden Instruments bezieht, aber nach Henry Purcells Forderung nach einem „Fagott“ in Dioclesian (1690), die sich auf das hölzerne Doppelrohrblatt bezog, begann man, das Wort zu verwenden, um sich speziell auf dieses Instrument zu beziehen.

Die Entwicklung des frühen Dulzians zum modernen Fagott ist ebenfalls nicht genau belegt; der Dulzian wurde bis ins 18. Jahrhundert (und in Spanien bis ins frühe 20. Jahrhundert) verwendet. Ein deutsches Gemälde „Der Fagottspieler“ im Suermondt-Museum, das von Wissenschaftlern auf das Ende des 17. Jahrhunderts datiert wird, zeigt das Fagott in seiner heutigen Form, und ein dreiklappiges Fagott wurde auf 1699 datiert. Es war der niederländische Fagottbauer Coenraad Rijkel, der kurz nach der Wende zum 18. Jahrhundert die G-Klappe für den kleinen Finger der rechten Hand hinzufügte und damit die Handhaltung auf den heutigen Standard festlegte; zuvor konnte das Instrument mit beiden Händen gespielt werden. Das frühe Fagott erlebte in den Niederlanden im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert eine Blütezeit, in der mehr als ein halbes Dutzend prominenter Holzblasinstrumentenbauer das Instrument weiterentwickelten. Heute sind nur noch dreiunddreißig Fagotte aus dieser Zeit erhalten.

Neuere Geschichte

Die zunehmenden Anforderungen an die Fähigkeiten von Instrumenten und Spielern um 1800 – insbesondere die Konzertsäle, die lautere Töne verlangten, und das Aufkommen virtuoser Komponisten und Interpreten – trieben die weitere Verfeinerung des Fagotts voran. Die zunehmende Verfeinerung sowohl der Fertigungstechniken als auch der akustischen Kenntnisse ermöglichte große Verbesserungen in der Spielbarkeit des Instruments.

Das moderne Fagott existiert in zwei verschiedenen Grundformen, dem Buffet-System und dem Heckel-System. Das Buffet-System wird vor allem in Frankreich, aber auch in Belgien und in Teilen Lateinamerikas gespielt, während das Heckel-System im größten Teil der Welt gespielt wird.

Heckel-System

Heckel-Systemfagott von 1870

Die Konstruktion des modernen Fagotts verdankt dem Interpreten, Lehrer und Komponisten Carl Almenräder viel, der mit Hilfe des deutschen Akustikforschers Gottfried Weber das Fagott mit 17 Klappen entwickelte, dessen Tonumfang vier Oktaven umfasste. Almenräder begann seine Verbesserungen am Fagott mit einer Abhandlung aus dem Jahr 1823, in der er Möglichkeiten zur Verbesserung der Intonation, der Ansprache und der technischen Leichtigkeit des Spiels durch Vergrößerung und Umgestaltung des Klappenwerks beschrieb; spätere Artikel entwickelten seine Ideen weiter. Die Arbeit in der Schott-Fabrik gab ihm die Möglichkeit, Instrumente nach diesen neuen Entwürfen zu bauen und zu testen, deren Ergebnisse in Caecilia, der Hauszeitschrift von Schott, veröffentlicht wurden; Almenräder setzte die Veröffentlichung und den Bau von Instrumenten bis zu seinem Tod im Jahr 1843 fort, und Ludwig van Beethoven selbst forderte eines der neu gebauten Instrumente an, nachdem er von den Abhandlungen gehört hatte. Almenräder verließ Schott, um 1831 zusammen mit seinem Partner J.A. Heckel eine eigene Fabrik zu gründen.

Heckel und zwei Generationen von Nachkommen verfeinerten das Fagott weiter, und ihr Instrument wurde zum Standard, dem andere Instrumentenbauer folgen sollten. Wegen ihrer überragenden Klangqualität (eine Verbesserung eines der Hauptnachteile der Almenräder-Instrumente) konkurrierten die Heckel-Instrumente mit dem reformierten Wiener System, einem Fagott im Böhm-Stil und einem vollständig mit Klappen versehenen Instrument, das von C. J. Sax, dem Vater von Adolphe Sax, entwickelt wurde. Ein späterer Versuch aus dem Jahr 1893 mit einem logisch reformierten Fingersatzsystem wurde von F.W. Kruspe umgesetzt, konnte sich aber nicht durchsetzen. Andere Versuche, das Instrument zu verbessern, beinhalteten ein Modell mit 24 Klappen und ein Mundstück mit nur einem Blatt, aber beide hatten negative Auswirkungen auf den charakteristischen Klang des Fagotts und wurden aufgegeben.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts dominierte das deutsche Modell des Fagotts nach Heckel; Heckel selbst hatte bis zur Jahrhundertwende über 4000 Instrumente gebaut, und die Instrumente der englischen Hersteller waren für die wechselnden Tonhöhenanforderungen des Symphonieorchesters nicht mehr erwünscht und wurden hauptsächlich in Militärkapellen verwendet.

Heute stellt die Heckel-Fabrik weiterhin Instrumente her (nach einer kurzen Umstellung auf die Herstellung von Kugellagern in den 1940er Jahren während des Krieges), und Heckel-Fagotte werden von vielen als die besten angesehen, obwohl es eine Reihe verschiedener Hersteller gibt, die ihre Fagotte alle unterschiedlich modifizieren. Zu den Herstellern von Fagotten gehören (unter anderem): Heckel, Yamaha, Fox Products, Schreiber, Püchner, Signet, Moosmann, Kohlert, B.H. Bell und Guntram Wolf. Darüber hinaus gibt es mehrere kleinere Fagotthersteller, die spezielle Instrumente für besondere Anforderungen herstellen. In den 1960er Jahren begann der Engländer Giles Brindley mit der Vorentwicklung des von ihm so genannten „logischen“ Fagotts, das durch elektrisch aktivierte Tastenkombinationen, die für die menschliche Hand zu komplex sind, die Intonation und die Gleichmäßigkeit des Tons verbessern sollte.

Buffet-System

Das Buffet-Systemfagott, das sich etwas früher als das Heckel stabilisierte, entwickelte sich auf eine konservativere Weise. Während die Entwicklung des Heckel-Fagotts als eine vollständige Überarbeitung des Instruments sowohl in Bezug auf die Akustik als auch auf die Klappenmechanik bezeichnet werden kann, konzentrierte sich das Buffet-System vor allem auf schrittweise Verbesserungen der Klappenmechanik. Dieser weniger radikale Ansatz beraubt das Buffet-System-Fagott der verbesserten Konsistenz und damit der leichten Bedienbarkeit und der gesteigerten Kraft, die in den Heckel-Fagotten zu finden ist, aber das Buffet-System wird von einigen als stimmlicher und ausdrucksstärker angesehen. (Der Dirigent John Foulds beklagte 1934 die Dominanz des Heckel-Fagotts, da er es für zu homogen im Klang mit dem Horn hielt.)

Im Vergleich zum Heckel-Fagott haben die Fagotte des Buffet-Systems eine engere Bohrung und eine andere Klappenmechanik; die Buffet-Instrumente sind bekannt für einen röhrigeren Klang und eine größere Leichtigkeit in den oberen Registern, wobei sie e“‘ und f“‘ mit viel größerer Leichtigkeit und weniger Luftdruck erreichen. Obwohl dies in einigen Musikrichtungen durchaus erwünscht ist (französische Holzbläser erzeugen traditionell einen leichteren und schilfigeren Ton als in anderen Ländern üblich), wurde der schilfigere Klang manchmal als zu ausgeprägt kritisiert. Wie bei allen Fagotten variiert der Klang von Instrument zu Instrument und von Interpret zu Interpret erheblich. Das Heckel-System kann ziemlich starr und holzig klingen, aber gute Spieler bemühen sich und schaffen es in der Regel, einen warmen, singenden Ton zu erzeugen. Das Buffet-System kann näselnd klingen, aber viele gute Spieler bemühen sich und schaffen es in der Regel, einen warmen, ausdrucksstarken Klang zu erzeugen, der nicht im Geringsten näselnd ist.

Obwohl das französische System einst in England weit verbreitet war, werden Buffet-Instrumente dort nicht mehr hergestellt, und der letzte prominente englische Spieler des französischen Systems ging in den 1980er Jahren in den Ruhestand. Da das Buffet jedoch in einigen Regionen weiterhin verwendet wird und einen unverwechselbaren Klang hat, spielt es im modernen Fagottspiel weiterhin eine Rolle, insbesondere in Frankreich. Fagotte nach dem Buffet-Modell werden derzeit in Paris von Buffet-Crampon und Selmer hergestellt, während verschiedene andere Hersteller Nachbauten produzieren. Einige Spieler, z. B. Gerald Corey in Kanada, haben gelernt, beide Typen zu spielen, und wechseln je nach dem gespielten Repertoire zwischen ihnen hin und her.

Konstruktion und Eigenschaften

Teile des Fagotts

Spielbereich eines Fagotts
( hören )

Das moderne Fagott wird im Allgemeinen aus Ahorn hergestellt, wobei mittelharte Arten wie Bergahorn und Zuckerahorn bevorzugt werden. Günstigere Modelle werden auch aus Materialien wie Polypropylen und Ebonit hergestellt, vor allem für den Einsatz bei Schülern und im Freien; Metallfagotte wurden in der Vergangenheit hergestellt, werden aber seit 1889 von keinem großen Hersteller mehr produziert. Die Bohrung des Instruments ist konisch, wie die der Oboe und des Saxophons, und der Boden des Instruments verbindet die Bohrung in der Mitte mit einem u-förmigen Metallverbinder. Sowohl die Bohrung als auch die Löcher sind präzisionsgefertigt, und jedes Instrument wird von Hand fertiggestellt, damit es richtig gestimmt werden kann. Die Wände des Instruments sind so dick, dass die Grifflöcher schräg gebohrt sind, um das Greifen zu erleichtern, und Holzinstrumente sind an der Innenseite der Flügel- und Stiefelverbindungen mit einem Hartgummi ausgekleidet, um Feuchtigkeitsschäden bei intensivem Spielen zu vermeiden; Holzinstrumente werden außerdem gebeizt und lackiert. Der obere Teil des Schallbechers wird häufig durch einen Ring, oft aus Kunststoff oder Elfenbein, ergänzt. Die einzelnen Verbindungsstellen werden entweder mit Kork oder Schnur umwickelt, um die Abdichtung gegen Luftlecks zu erleichtern. Der Schallbecher, der in das obere Ende des Flügelgelenks eingesetzt wird und an einem Ende mit Kork umwickelt ist, um ihn abzudichten, kann je nach gewünschter Stimmung in vielen verschiedenen Längen geliefert werden.

Zusammengefaltet ist das Fagott 134 cm hoch, aber die Gesamtlänge beträgt 254 cm (etwa 8,3 Fuß). Das Spielen wird dadurch erleichtert, dass das Rohr in sich selbst verdoppelt und der Abstand zwischen den weit auseinander liegenden Löchern durch ein komplexes System von Klappen geschlossen wird, das sich fast über die gesamte Länge des Instruments erstreckt. Es gibt auch Fagotte mit kurzer Reichweite, die für junge oder zierliche Spieler gebaut werden.

Fagottisten müssen drei verschiedene Schlüssel lernen: Bass (zuerst und vor allem), Tenor und Diskant. Der Tonumfang des Fagotts beginnt beim B1 (das erste unter dem Bassschlüssel) und erstreckt sich über drei Oktaven nach oben (etwa bis zum G im Diskantschlüssel). Höhere Töne sind möglich, aber schwierig zu erzeugen und werden selten verlangt; Orchesterstimmen gehen selten höher als bis zum C oder D, und selbst Strawinskys berühmtes schwieriges Eröffnungssolo in The Rite of Spring steigt nur bis zum D. Das tiefe A am unteren Ende des Tonumfangs ist nur mit einer speziellen Erweiterung des Instruments möglich; da seine Verwendung das untere B unmöglich macht und die Intonation der tieferen Töne beeinträchtigt, wird es selten verlangt. Der letzte Akkord des Bläserquintetts von Carl Nielsen aus dem Jahr 1922 enthält ein fakultatives tiefes A, und Gustav Mahler verwendet es gelegentlich in seinen Sinfonien. Häufig wird anstelle eines speziell angefertigten Ansatzes eine Papierröhre oder eine Englischhornglocke verwendet, die in den Schallbecher des Fagotts eingesetzt wird. Eine weitere häufige Alternative ist die Verwendung des Schallstücks einer Klarinette. Ein Plastiksaitenhalter aus einem Sanitärgeschäft wurde ebenfalls verwendet.

Verwendung in Ensembles

Moderne Ensembles

Das moderne Sinfonieorchester benötigt in der Regel zwei Fagotte, oft mit einem dritten, das das Kontrafagott spielt. (Das erste Werk, das mit einer unabhängigen Kontrafagottstimme geschrieben wurde, war Beethovens Fünfte Symphonie, obwohl Bachs Johannespassion und ein Werk von Mozart ein „großes Fagott“ verlangten und unterhalb des Tonumfangs des modernen Fagotts geschrieben wurden.) Einige Werke erfordern vier oder mehr Spieler. Der erste Spieler wird häufig aufgefordert, Solopassagen zu spielen. Der charakteristische Klang des Fagotts eignet sich sowohl für klagende, lyrische Soli wie Ravels Bolero als auch für komischere, wie das Thema des Großvaters in Peter und der Wolf. Seine Beweglichkeit eignet sich für Passagen wie die berühmte Lauflinie (in den Bratschen verdoppelt) in der Ouvertüre zu Figaros Hochzeit. Zusätzlich zu seiner solistischen Rolle ist das Fagott ein effektiver Bass für einen Holzbläserchor, eine Basslinie zusammen mit den Celli und Kontrabässen und eine harmonische Stütze zusammen mit den Waldhörnern.

Ein Bläserensemble umfasst in der Regel auch zwei Fagotte und manchmal ein Kontrafagott, jedes mit unabhängigen Stimmen; andere Arten von Konzertbläserensembles haben oft größere Abteilungen, mit vielen Spielern in jeder der ersten oder zweiten Stimmen; in einfacheren Arrangements gibt es nur eine Fagottstimme und kein Kontrafagott. Die Rolle des Fagotts im Blasorchester ähnelt seiner Rolle im Orchester, obwohl es bei einer dichten Besetzung oft nicht über den Blechbläsern zu hören ist, die ebenfalls in seinem Bereich liegen. In La Fiesta Mexicana von H. Owen Reed spielt das Fagott eine wichtige Rolle, ebenso wie in der Transkription von Malcolm Arnolds Four Scottish Dances, die zu einem festen Bestandteil des Repertoires für Blasorchester geworden ist.

Das Fagott gehört neben Flöte, Oboe, Klarinette und Horn zur Standardbesetzung eines Bläserquintetts und wird häufig in verschiedenen Kombinationen mit anderen Holzbläsern eingesetzt. In Richard Strauss‘ „Duett-Concertino“ wird es zusammen mit der Klarinette als konzertantes Instrument eingesetzt, wobei es von einem Streichorchester unterstützt wird.

Auch das Fagottquartett hat in jüngster Zeit an Beliebtheit gewonnen, wobei das Bubonic Bassoon Quartet eine der bemerkenswertesten Gruppen ist. Der weite Tonumfang und die Vielfalt der Klangfarben des Fagotts eignen sich hervorragend für die Zusammenstellung von Ensembles mit gleichen Instrumenten. Peter Schickele’s „Letzter Tango in Bayreuth“ (nach Themen aus Tristan und Isolde) ist ein beliebtes Werk; Schickele’s fiktives Alter Ego P. D. Q. Bach nutzt die humorvollen Aspekte mit seinem Quartett „Lip My Reeds“, das an einer Stelle die Spieler auffordert, allein auf dem Rohrblatt zu spielen.

Frühere Ensembles


Die Verwendung des Fagotts im frühen Sinfonieorchester war ausschließlich als Continuo-Instrument. Der Barockkomponist Jean-Baptiste Lully setzte in seinem Werk Les Petits Violons neben den Streichern auch Oboen und Fagotte in das 16-köpfige (später 21-köpfige) Ensemble ein und war damit eines der ersten Orchester, das Bläser einsetzte. Antonio Cesti setzte in seiner Oper Pomo d’oro von 1668 ein Fagott ein. Der Einsatz des Fagotts im Konzertorchester erfolgte jedoch nur sporadisch bis zum späten 17. Jahrhundert, als die Bläser ihren Weg in die Standardbesetzung fanden, was vor allem auf Verbesserungen bei der Konstruktion von Blasinstrumenten zurückzuführen war, die Stimmprobleme behoben und ihnen eine größere Fähigkeit zum chromatischen Spiel verliehen (wie es den bundlosen Streichern leicht möglich war). Das Fagott wurde als reguläres Mitglied des Sinfonieorchesters als Teil des Basso continuo zusammen mit den Celli und Bassgamben eingeführt; sie füllten auch die Chöre der Blasinstrumente in Opernorchestern aus, zuerst in Frankreich und dann in Italien. Johann Stamitz und seine Sinfonien gaben den Bläsern etwas mehr Unabhängigkeit, indem er sie eher für Orchesterfarben als für eine strikte Verdopplung komponierte, aber dennoch wurde das Fagott nicht als eigenständiges Melodieinstrument verwendet.

Antonio Vivaldi machte das Fagott bekannt, indem er es in 37 Konzerten für dieses Instrument einsetzte. Auch im frühklassischen Orchester war das Fagott nur eine Ergänzung des Continuos und wurde in der Partitur oft nicht erwähnt. Symphonische Werke für Fagotte als eigenständige Stimmen und nicht als bloße Doppelgänger entstanden erst später in der klassischen Epoche. Mozarts Jupiter-Sinfonie mit ihrem berühmten Fagottsolo ist ein Paradebeispiel dafür. Die Fagotte wurden in der Regel paarweise eingesetzt, wie es heute üblich ist, obwohl das berühmte Mannheimer Orchester vier Fagotte besaß.

Technik

Das Fagott wird schräg vor dem Spieler gehalten und kann nicht ohne weiteres von den Händen des Spielers allein getragen werden. Die gebräuchlichsten Haltevorrichtungen sind entweder ein Nacken- oder Schultergurt, der am oberen Ende des Fagotts befestigt ist, oder ein Gurt, der am unteren Ende des Fagotts angebracht ist und am Stuhl befestigt wird oder durch das Gewicht des Spielers getragen wird. Ungewöhnlicher ist ein Dorn, wie er für Cello oder Bassklarinette verwendet wird, an der Unterseite des Stoßes.

Das Heckel-Systemfagott wird mit beiden Händen in einer festen Position gespielt, mit sechs Hauptfingerlöchern auf der Vorderseite des Instruments (von denen einige offen sind und einige durch Klappen unterstützt werden). Außerdem befinden sich auf der Vorderseite des Instruments mehrere zusätzliche Klappen, die mit den kleinen Fingern jeder Hand bedient werden. Auf der Rückseite des Instruments befinden sich über ein Dutzend Klappen, die mit dem Daumen bedient werden (die genaue Anzahl variiert je nach Modell).

Während die Instrumente so konstruiert sind, dass sie über die gesamte Tonleiter hinweg eine genaue Tonhöhe haben, verfügt der Spieler über ein hohes Maß an Flexibilität bei der Tonhöhenkontrolle durch den Einsatz von Atemunterstützung und Ansatz. Die Spieler sind auch in der Lage, alternative Griffe zu verwenden, um die Tonhöhe der am häufigsten gespielten Noten anzupassen.

Erweiterte Techniken

Viele erweiterte Techniken können auf dem Fagott ausgeführt werden, wie z.B. Mehrklänge, Flatterzunge, Zirkularatmung und Obertöne.

Rohrblätter und Rohrkonstruktion

Das moderne Rohr

Fagottrohre sind nur wenige Zentimeter lang und werden oft mit bunten Schnüren umwickelt.

Fagottrohre, die aus Arundo donax Rohr hergestellt werden, werden im Allgemeinen von den Spielern selbst hergestellt. Die Schilfrohre werden aus einem Stück Schilfrohr hergestellt, das getrocknet wurde. Dann wird das Rohr in glatte Streifen geschnitten und ausgehöhlt, wobei die Rinde dranbleibt. Nach dem Einweichen wird der Rohrstreifen auf die gewünschte Dicke geschnitten oder profiliert. Dies kann von Hand geschehen, wird aber häufiger mit einer Maschine oder einem dafür vorgesehenen Werkzeug durchgeführt. Anschließend wird das Rohr auf den richtigen Umriss zugeschnitten oder geformt. Der profilierte und geformte Rohrstreifen wird in der Mitte umgeschlagen, wobei darauf zu achten ist, dass das Rohr gut getränkt ist, um Risse zu vermeiden. Die Außenkanten, an denen die Rinde nach dem Profilieren verbleibt, werden mit drei Drahtrollen im Abstand von 2 mm und 8 mm vom Anfang der Klinge und 6 mm von der Unterseite gesichert. Das flache Stück Schilfrohr wird auf einen langen, dünnen Dorn gesteckt und fest darum herum gepresst, um es in die richtige Form zu bringen, bis die Unterseite des Schilfrohrs so abgerundet ist, dass es sicher auf das Ende des Bokals passt.

Nach dem Trocknen des Schilfrohrs werden die Drähte um das Schilfrohr, das nach dem Trocknen geschrumpft ist, festgezogen. Der untere Teil wird abgedichtet (in der Regel mit Gummikitt oder Epoxidharz) und dann mit Schnur umwickelt, um sicherzustellen, dass keine Luft aus dem unteren Teil des Blattes entweicht und das Blatt seine Form behält.

Um das Blatt fertigzustellen, wird zunächst die Spitze (früher die Mitte des Rohrstreifens) abgeschnitten, so dass die Blätter über der Rinde etwa 27 mm lang sind. Dann wird das Rohrblatt mit einem Messer geschabt, bis es das richtige Profil hat, d. h. eine dünne Spitze, die in einen dickeren hinteren Teil übergeht, und einen ebenfalls dicken „Rücken“, der in der Mitte längs verläuft. Die spezifischen Maße sind von Spieler zu Spieler und von Instrument zu Instrument unterschiedlich. Die Spitze eines Blattes ist häufig nur 0,1 mm dick.

Da die Art des gewünschten Blattes von Spieler zu Spieler sehr unterschiedlich ist, stellen die meisten fortgeschrittenen Spieler ihre eigenen Blätter her, um sie an ihren individuellen Spielstil anzupassen, und fast alle sind mit dem Verfahren zur Herstellung eines Blattes vertraut. Es gibt jedoch mehrere Firmen, die vorgefertigte Rohre anbieten, und mehrere Einzelpersonen stellen auch Rohre zum Verkauf her, von denen sich einige darauf spezialisiert haben.

Das frühe Fagottrohr

Über die frühe Konstruktion des Fagottrohrs ist nur wenig bekannt, da nur wenige Beispiele überlebt haben, und vieles von dem, was bekannt ist, kann nur aus künstlerischen Darstellungen entnommen werden. Die frühesten bekannten schriftlichen Anleitungen stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, in denen beschrieben wird, dass das Rohr durch Draht oder Harzfaden zusammengehalten wird; die frühesten tatsächlich erhaltenen Rohre sind mehr als ein Jahrhundert jünger, eine Sammlung von 21 Schilfrohren des spanischen Bajons aus dem späten 18. Es tauchte erstmals in den 1920er Jahren überhaupt auf, unter anderem in der Gruppe von Paul Whiteman und bei einigen anderen Sessions. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Instrument nur sporadisch eingesetzt, da der symphonische Jazz in Vergessenheit geriet, aber in den 1960er Jahren setzten Künstler wie Yusef Lateef und Chick Corea das Fagott in ihren Aufnahmen ein; Lateefs vielfältige und eklektische Instrumentierung sah das Fagott als natürliche Ergänzung, während Corea das Fagott in Kombination mit dem Flötisten Hubert Laws einsetzte. In jüngerer Zeit haben Illinois Jacquet und Frank Tiberi zusätzlich zu ihren üblichen Saxophonauftritten auch Fagott gespielt. Die Fagottistin Karen Borca, eine Vertreterin des Free Jazz, ist eine der wenigen Jazzmusiker, die nur Fagott spielen; Michael Rabinowitz, der spanische Fagottist Javier Abad und James Lassen, ein in Bergen (Norwegen) lebender Amerikaner, sind weitere Beispiele. Auch Lindsay Cooper, Paul Hanson und Daniel Smith setzen das Fagott derzeit im Jazz ein. Die französischen Fagottisten Jean-Jacques Decreux und Alexandre Ouzounoff haben beide Jazzaufnahmen gemacht und dabei die Flexibilität des Buffet-System-Instruments gut genutzt.

Das Fagott in Kunst und Literatur

L’orchestre de l’opéra, Gemälde von Edgar Degas, 1870

Viel von der frühen Geschichte des Fagotts ist durch seine Darstellung in der Malerei bekannt; die einzige Quelle für die Beschreibung des frühen Fagottrohrs ist zum Beispiel in Gemälden aus dem späten 16.

Es gibt auch ein Gemälde von Edgar Degas aus dem Jahr 1870 mit dem Titel „L’orcheste de l’opéra“ („Das Orchester der Oper“, auch bekannt als „Im Orchestergraben“), auf dem ein Fagottist im Orchester neben mehreren anderen Orchestermitgliedern zu sehen ist.


Konzerte und andere Orchesterliteratur

Barock

  • Antonio Vivaldi schrieb 37 Konzerte für Fagott
  • Georg Philipp Telemann Sonate in f-Moll

Klassik

  • Johann Christian Bach, Fagottkonzert in B-Dur, Fagottkonzert in Es-Dur
  • Johann Nepomuk Hummel, Fagottkonzert in F, W75
  • Wolfgang Amadeus Mozart, Fagottkonzert in B-Dur, K191
  • Carl Stamitz, Fagottkonzert in F-Dur
  • Johann Baptist Vanhal, Fagott in C-Dur, Konzert in F-Dur für zwei Fagotte und Orchester

Romantik

  • Carl Maria von Weber, Andante e rondo ungarese in c-Moll, op. 35; Fagottkonzert in F, op. 75
  • Camille Saint-Saëns, Sonate für Fagott und Klavier in G-Dur, op. 168

Zeitgenössisch

  • Luciano Berio, Sequenza XII für Fagott (1995)
  • Edward Elgar, Romance für Fagott und Orchester, op. 62
  • Alvin Etler, Sonate für Fagott und Klavier
  • Hindemith, Sonate für Fagott und Klavier (1938)
  • Gordon Jacob, Konzert für Fagott, Streicher und Schlagzeug, Vier Skizzen für Fagott, Partita für Fagott
  • Francesco Mignone, Sonate für Doppelfagott, 14 Valses für Fagott
  • Willson Osborne, Rhapsodie für Fagott
  • John Steinmetz, Sonate für Fagott und Klavier
  • Richard Strauss, Duet Concertino für Klarinette und Fagott mit Streichern und Harfe (1948)
  • John Williams, The Five Sacred Trees: Konzert für Fagott und Orchester (1997)
  • Richard Wilson, Profound Utterances (1984) und Fagottkonzert (1983)

Berühmte Orchesterpassagen

  • Béla Bartók, Konzert für Orchester; im zweiten Satz spielen Holzblasinstrumente paarweise, beginnend mit den Fagotten, und in der Reprise ihres Duetts kommt ein drittes Instrument hinzu, das eine Staccato-Gegenmelodie spielt.
  • Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 4 B-Dur
  • Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9 d-Moll, letzter Satz
  • Hector Berlioz, Symphonie Fantastique (Im vierten Satz gibt es mehrere Solo- und Tutti-Passagen mit Fagott. Für dieses Stück sind vier Fagotte vorgesehen.)
  • Paul Dukas, Der Zauberlehrling, weithin bekannt durch die Verwendung im Film Fantasia
  • Edvard Grieg, In der Halle des Bergkönigs
  • Carl Orff, Carmina Burana
  • Sergej Prokofjew, Peter und der Wolf (möglicherweise das bekannteste Fagottthema, die Rolle des Großvaters)
  • Maurice Ravel, Rapsodie Espagnole (mit einer schnellen, langen Doppelkadenz am Ende des ersten Satzes)
  • Maurice Ravel, Boléro (das Fagott hat eine hohe absteigende Solopassage in der Nähe des Anfangs)
  • Maurice Ravel, Klavierkonzert in G-Dur
  • Nikolai Rimsky-Korsakov, Scheherazade, zweiter Satz
  • Dmitri Schostakowitsch, mehrere Symphonien, darunter #1, 4, 5, 8, & 9
  • Jean Sibelius, Symphonie 2 in D-Dur
  • Jean Sibelius, Symphonie 5 in Es-Dur
  • Igor Strawinsky, Das Frühlingsopfer (beginnt mit einem berühmt-unorthodoxen Fagottsolo)
  • Igor Strawinsky, Wiegenlied aus Der Feuervogel
  • Igor Strawinsky, Bläsersinfonien (weniger bekannt, aber genauso hoch und schwierig wie Das Frühlingsopfer)
  • Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Sinfonie 4 in f-Moll
  • Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Sinfonie 5 in e-Moll
  • Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Sinfonie 6 in h-Moll


Bemerkenswerte Fagottisten

  • Etienne Ozi (1754-1813): Komponist, Pädagoge
  • Carl Almenräder (1786-1843): Instrumentenbauer, Komponist
  • Louis Marie Eugène Jancourt (1815-1900): Komponist, Pädagoge, Instrumentenbauer
  • Julius Weißenborn (1837-1888): Komponist, Pädagoge
  • Archie Camden (1888-1979): Pädagoge
  • Simon Kovar (1890-1970): Arrangeur, Pädagoge
  • Sol Schoenbach (1915-1999): Pädagoge, Leiter des Philadelphia Orchestra vor Bernard Garfield
  • Leonard Sharrow (1915-2004): Pädagoge, Leiter des Chicago Symphony Orchestra, 1951-1964
  • Maurice Allard (1923-): Arrangeur
  • Sherman Walt (1923-1989): Pädagoge, Leiter des Boston Symphony Orchestra 1951-1989.
  • Mordechai Rechtman (1925-): Pädagoge, Arrangeur, Dirigent, 45 Jahre lang Leiter des Israel Philharmonic
  • Bernard Garfield (1928-): Pädagoge, Leiter des Philadelphia Orchestra 1957-2000.
  • William Waterhouse (1931-): Pädagoge, Royal Northern College of Music, und Leiter verschiedener Londoner Orchester in der Zeit von 1955-1975
  • Walter Ritchie (1936-): Pädagoge, Los Angeles Philharmonic Orchestra
  • Judith LeClair (1958-): Pädagogin, Leiterin des New York Philharmonic
  • Benjamin Kamins: Pädagoge, Dirigent des Houston Symphony Orchestra 1981-2003
  • David McGill: Dirigent des Chicago Symphony Orchestra, Dirigent des Cleveland Orchestra 1988-1997
  • Frank Morelli: Dirigent der New York City Opera, des Orpheus Chamber Orchestra, des American Composer’s Orchestra, der Brooklyn Philharmonic, Lehrer der Juilliard School, der SUNY Stonybrook Yale, der Manhattan School of Music
  • Christopher Millard: Pädagoge, Solist, Lehrer Ottawa University, National Arts Centre Orchestra, ehemals CBC Vancouver Orchestra
  • Klaus Thunemann Pädagoge, Solist, Norddeutsches Rundfunk-Sinfonieorchester, ehemals Solist
  • Dag Jensen (1964-) Pädagoge, Solist, WDR Sinfonieorchester Köln, ehemals Solist
  • Sergio Azzolini Pädagoge, Solist, Barockfagottist, Dirigent
  • Christopher Weait Pädagoge, Lehrer The Ohio State University (1984-2006), ehemaliger Solist Toronto Symphony Orchestra
  • Arthur Weisberg Pädagoge, Lehrer Jacobs School of Music
  • Norman Harvey Herzberg (1916-) Bekannter Pädagoge, Entwickler von Rohrblattmaschinen. Verfechter der Kompositionen von Paul Hindemith
  • Fernando Traba Lehrer, Leiter der Florida West Coast Symphony
Abgerufen von “ http://en.wikipedia.org/wiki/Bassoon“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.