Ethik ohne Götter

Dez 30, 2021
admin

Dieser Aufsatz wurde von Frank Zindler, dem ehemaligen Präsidenten und jetzigen Vorstandsmitglied der American Atheists, verfasst.

Eine der ersten Fragen, die Atheisten von wahren Gläubigen und Zweiflern gleichermaßen gestellt wird, lautet: „Wenn du nicht an Gott glaubst, gibt es nichts, was dich daran hindert, Verbrechen zu begehen, nicht wahr? Ohne die Angst vor dem Höllenfeuer und der ewigen Verdammnis kann man doch alles tun, was man will, nicht wahr?“

Einführung

Es ist schwer zu glauben, dass selbst intelligente und gebildete Menschen eine solche Meinung haben können, aber sie tun es! Es scheint ihnen nie in den Sinn gekommen zu sein, dass die Griechen und Römer, deren Götter und Göttinnen alles andere als Aushängeschilder der Tugend waren, dennoch ein Leben führten, das nicht offensichtlich schlechter war als das der Baptisten in Alabama! Außerdem gelang es Heiden wie Aristoteles und Marcus Aurelius – obwohl ihre Systeme für uns heute nicht geeignet sind – ethische Abhandlungen von großer Raffinesse zu verfassen, eine Raffinesse, die von christlichen Moralisten nur selten, wenn überhaupt, erreicht wird.

Die Antwort auf die oben gestellten Fragen lautet natürlich: „Auf keinen Fall!“ Das Verhalten von Atheisten unterliegt denselben Regeln der Soziologie, Psychologie und Neurophysiologie, die das Verhalten aller Mitglieder unserer Spezies bestimmen, einschließlich der Religiösen. Darüber hinaus können wir trotz gegenteiliger Beteuerungen als allgemeine Regel festhalten, dass das ethische Verhalten von Religiösen nicht wirklich auf ihre Angst vor Höllenfeuer und Verdammnis zurückzuführen ist und auch nicht auf ihre Hoffnung auf den Himmel. Ethisches Verhalten – unabhängig davon, wer es praktiziert – resultiert immer aus denselben Ursachen und wird von denselben Kräften gesteuert und hat nichts mit dem Vorhandensein oder Fehlen eines religiösen Glaubens zu tun. Die Natur dieser Ursachen und Kräfte ist das Thema dieses Aufsatzes.

Psychobiologische Grundlage

Als Menschen sind wir soziale Tiere. Unsere Sozialität ist das Ergebnis der Evolution, nicht unserer Wahl. Die natürliche Auslese hat uns mit Nervensystemen ausgestattet, die für den emotionalen Zustand unserer Mitmenschen besonders empfindlich sind. Bei uns sind Emotionen ansteckend, und nur die wenigen psychopathischen Mutanten unter uns können inmitten einer traurigen Gesellschaft glücklich sein. Es liegt in unserer Natur, inmitten von Glück glücklich und inmitten von Traurigkeit traurig zu sein. Glücklicherweise liegt es in unserer Natur, das Glück unserer Mitmenschen zu suchen, während wir es gleichzeitig für uns selbst suchen. Unser Glück ist größer, wenn es geteilt wird.

Die Natur hat uns auch mit Nervensystemen ausgestattet, die zu einem beträchtlichen Teil prägbar sind. Natürlich ist dieses Phänomen nicht so ausgeprägt oder unausweichlich wie etwa bei Gänsen – wo ein frisch geschlüpftes Gänseküken auf einen Spielzeugeisenbahnzug „geprägt“ werden kann und ihm bis zur Erschöpfung folgt, als wäre es seine Mutter. Dennoch ist auch beim Menschen ein gewisses Maß an Prägung festzustellen. Das menschliche Nervensystem scheint seine Fähigkeit zur Prägung bis ins hohe Alter beizubehalten, und es ist sehr wahrscheinlich, dass das als „Liebe auf den ersten Blick“ bekannte Phänomen eine Form der Prägung ist. Die Prägung ist eine Form des Bindungsverhaltens und hilft uns, starke zwischenmenschliche Bindungen aufzubauen. Sie ist eine wichtige Kraft, die uns hilft, die Ego-Barriere zu durchbrechen und „bedeutende andere“ zu schaffen, die wir genauso lieben können wie uns selbst. Diese beiden Merkmale unseres Nervensystems – emotionale Suggestibilität und Bindungsfähigkeit – sind zwar die Grundlage allen altruistischen Verhaltens und aller Kunst, aber sie sind durchaus mit dem Egoismus vereinbar, der für alle Verhaltensweisen charakteristisch ist, die durch den Prozess der natürlichen Selektion entstanden sind. Das heißt, dass Verhaltensweisen, die uns selbst befriedigen, gleichzeitig auch unsere Mitmenschen befriedigen und umgekehrt.

Dies sollte uns nicht überraschen, wenn wir bedenken, dass in den Gesellschaften unserer nächsten Primatenverwandten, der Menschenaffen, das Sozialverhalten nicht chaotisch ist, auch wenn Gorillas die Zehn Gebote nicht kennen! Der junge Schimpanse braucht kein Orakel, das ihm sagt, dass er seine Mutter ehren und seine Geschwister nicht töten soll. Natürlich wurden in Affengesellschaften Familienzwistigkeiten und sogar Mord beobachtet, aber solche Verhaltensweisen sind Ausnahmen, nicht die Norm. So ist es auch in menschlichen Gesellschaften, überall und zu allen Zeiten.

Die afrikanischen Affen – deren Gene zu achtundneunzig bis neunundneunzig Prozent mit den unseren identisch sind – gehen ihrem Leben als soziale Tiere nach, die bei der Gestaltung des Lebens zusammenarbeiten, ganz ohne den Nutzen von Geistlichen und ohne die Gebote von Exodus, Levitikus oder Deuteronomium. Erfreulich ist auch, dass Soziobiologen sogar altruistisches Verhalten bei Pavianen beobachtet haben. Mehr als einmal wurde bei Trupps, die von Leoparden angegriffen wurden, beobachtet, dass ältere Männchen im fortpflanzungsfähigen Alter im hinteren Teil des fliehenden Trupps verweilten und den Leoparden in einen Kampf verwickelten, der oft einem Selbstmordkampf gleichkam. Da das alte Männchen die Verfolgung durch den Leoparden aufhält, indem es sein eigenes Leben opfert, entkommen die Weibchen und die Jungtiere und leben, um ihr Schicksal zu erfüllen. Das Heldentum, das unsere Mitmenschen von Zeit zu Zeit an den Tag legen, ist viel älter als ihre Religionen. Lange bevor die Götter von den angsterfüllten Gemütern unserer weniger mutigen Vorfahren erschaffen wurden, gab es Heldentum und Taten aufopfernder Liebe. Sie bedurften damals keiner übernatürlichen Entschuldigung, und sie bedürfen auch heute keiner.

Ist es angesichts der allgemeinen Tatsache, dass die Evolution uns mit Nervensystemen ausgestattet hat, die eher soziales als unsoziales Verhalten begünstigen, nicht trotzdem wahr, dass es unsoziales Verhalten gibt, und zwar in einem Ausmaß, das ein vernünftiger Ethiker nicht tolerieren würde? Das ist leider wahr. Aber es ist vor allem deshalb wahr, weil wir in einer Welt leben, die weitaus komplexer ist als die paläolithische Welt, in der unsere Nervensysteme entstanden sind. Um die ethische Bedeutung dieser Tatsache zu verstehen, müssen wir ein wenig abschweifen und einen Blick auf die Evolutionsgeschichte des menschlichen Verhaltens werfen.

Ein Exkurs

Heute kann die Vererbung unser Verhalten nur ganz allgemein steuern, sie kann keine präzisen Verhaltensweisen diktieren, die für unendlich viele verschiedene Umstände geeignet sind. In unserer Welt braucht die Vererbung Hilfe.

In der Welt der Fruchtfliege dagegen gibt es nur wenige Probleme, die gelöst werden müssen, und sie sind von Natur aus sehr vorhersehbar. Folglich ist das Gehirn der Fruchtfliege durch die Vererbung weitgehend „fest verdrahtet“. Das heißt, die meisten Verhaltensweisen ergeben sich aus der Aktivierung von Nervenschaltkreisen durch die Umwelt, die zum Zeitpunkt des Aufwachsens der erwachsenen Fliege automatisch gebildet wurden. Dies ist ein extremes Beispiel für das, was man als instinktives Verhalten bezeichnet. Jedes Verhalten ist durch ein oder mehrere Gene kodiert, die das Nervensystem dazu prädisponieren, bestimmte Arten von Schaltkreisen zu entwickeln und andere nicht, und bei denen es so gut wie unmöglich ist, entgegen dem genetisch vorgegebenen Skript zu handeln.

Die Welt eines Säugetiers – sagen wir eines Fuchses – ist viel komplexer und unvorhersehbarer als die der Fruchtfliege. Folglich wird der Fuchs nur mit einem Teil seiner neuronalen Schaltkreise geboren, die fest verdrahtet sind. Viele seiner Neuronen bleiben ein Leben lang „plastisch“. Das bedeutet, dass sie je nach Umweltbedingungen in funktionalen Schaltkreisen miteinander verbunden sein können oder nicht. Erlerntes Verhalten ist Verhalten, das aus der Aktivierung dieser umweltbedingten Schaltkreise resultiert. Das Lernen ermöglicht es dem einzelnen Säugetier, durch Versuch und Irrtum eine größere Anzahl adaptiver Verhaltensweisen zu erlernen, als durch Vererbung weitergegeben werden könnte. Ein Fuchs würde aus lauter Genen bestehen, wenn alle seine Verhaltensweisen genetisch festgelegt wären.

Mit der Evolution des Menschen nahm jedoch die Komplexität der Umwelt in einem Maße zu, das in keinem Verhältnis zu den genetischen und neuronalen Veränderungen stand, die uns von unseren affenartigen Vorfahren unterscheiden. Das lag zum einen daran, dass sich unsere Spezies in einer geologischen Periode großer klimatischer Veränderungen – den Eiszeiten – entwickelte, und zum anderen daran, dass unser Verhalten selbst begann, unsere Umwelt zu verändern. Die veränderte Umwelt schuf wiederum neue Probleme, die es zu lösen galt. Deren Lösungen veränderten wiederum die Umwelt, und so weiter. So führte die Entdeckung des Feuers zum Verbrennen von Bäumen und Wäldern, was zur Zerstörung lokaler Wasservorräte und Wassereinzugsgebiete führte, was zur Entwicklung von Architektur führte, mit der Aquädukte gebaut werden konnten, was zu Gesetzen über Wasserrechte führte, was zu internationalen Konflikten führte, und so weiter und so fort.

Angesichts einer solchen Komplexität ist selbst die Fähigkeit, neue Verhaltensweisen zu erlernen, für sich genommen unzureichend. Wäre Versuch und Irrtum das einzige Mittel, würden die meisten Menschen an Altersschwäche sterben, bevor es ihnen gelingen würde, das Feuer wiederzuentdecken oder das Rad neu zu erfinden. Als Ersatz für den Instinkt und um die Effizienz des Lernens zu erhöhen, entwickelte die Menschheit die Kultur. Die Fähigkeit zu lehren – wie auch zu lernen – entwickelte sich, und das Lernen durch Versuch und Irrtum wurde zu einer Methode der letzten Zuflucht.

Durch die Weitergabe von Kultur – die Weitergabe der Summe der erlernten Verhaltensweisen, die einer Population gemeinsam sind – können wir tun, was die darwinistische genetische Selektion nicht zulassen würde: wir können erworbene Eigenschaften vererben. Nachdem das Rad einmal erfunden wurde, können seine Herstellung und sein Gebrauch über die Generationen weitergegeben werden. Die Kultur kann sich viel schneller an Veränderungen anpassen als die Gene, und dies ermöglicht fein abgestimmte Reaktionen auf Störungen und Umwälzungen in der Umwelt. Durch kulturelle Weitergabe können Verhaltensweisen, die sich in der Vergangenheit als nützlich erwiesen haben, den Jungen schnell beigebracht werden, so dass die Anpassung an das Leben – etwa auf der grönländischen Eiskappe – gewährleistet werden kann.

Allerdings ist die kulturelle Weitergabe eher starr: Es dauerte über hunderttausend Jahre, bis man dazu überging, beide Seiten der Handaxt zu hacken! Kulturelle Mutationen neigen ebenso wie genetische Mutationen dazu, eher schädlich zu sein, und beide werden bekämpft – erstere durch kulturellen Konservatismus, letztere durch natürliche Selektion. Aber Veränderungen schleichen sich schneller ein als der genetische Wandel, und Kulturen entwickeln sich langsam weiter. Selbst der kulturelle Dinosaurier, der als katholische Kirche bekannt ist, hat sich – trotz seines Anspruchs, der unveränderliche Hort der Wahrheit und des „richtigen“ Verhaltens zu sein – seit seinen Anfängen stark verändert.

Zufälligerweise befinden sich die meisten heutigen Religionen immer noch auf dieser Stufe der Verhaltensevolution. Auch unsere unflexiblen, absolutistischen Moralvorstellungen sind auf dieser Stufe fixiert. Die Zehn Gebote sind das moralische Gegenstück zur „So reibst du die Stöcke zusammen“-Phase der technischen Evolution. Wenn Sie nur ein Feuer wollen, um Ihre Höhle zu heizen und Ihre Muscheln zu kochen, reicht die Methode des Stöckchenreibens aus. Wenn Sie aber ein Feuer wollen, das Ihr Düsenflugzeug antreibt, müssen Sie einige Änderungen vornehmen.

So ist es auch mit der Übertragung von moralischem Verhalten. Wenn wir ein Leben führen wollen, das sozial so komplex ist wie Düsenflugzeuge technologisch komplex sind, brauchen wir etwas mehr als die Zehn Gebote. Wir können unseren Moralkodex nicht auf willkürliche und willkürliche Vorschriften stützen, die uns von Personen mitgeteilt werden, die behaupten, in die Absichten der Bewohner des Sinai oder des Olymps eingeweiht zu sein. Unsere Ethik kann weder auf Fiktionen über die Natur des Menschen noch auf gefälschten Berichten über die Wünsche der Götter beruhen. Unsere Ethik muss fest im Boden der wissenschaftlichen Selbsterkenntnis verankert sein. Sie muss verbesserungsfähig und anpassungsfähig sein.

Wo und womit sollen wir beginnen?

Zurück zur Ethik

Plato hat vor langer Zeit in seinem Dialog Euthyphro gezeigt, dass wir uns nicht auf die moralischen Anordnungen einer Gottheit verlassen können. Platon fragte, ob die Gebote eines Gottes „gut“ sind, nur weil ein Gott sie befohlen hat, oder weil der Gott erkannt hat, was gut ist und die Handlung entsprechend befohlen hat. Wenn etwas gut ist, nur weil ein Gott es befohlen hat, könnte alles als gut angesehen werden. Es gäbe keine Möglichkeit, vorherzusagen, was der Gott als Nächstes wünschen könnte, und es wäre völlig sinnlos zu behaupten, dass „Gott gut ist“. Babys mit Steinen zu erschlagen, wäre genauso „gut“ wie der Grundsatz „Liebet eure Feinde“. (Es hat den Anschein, dass die „Güte“ des Gottes des Alten Testaments ganz und gar von dieser Art ist.)

Wenn andererseits die Gebote eines Gottes auf dem Wissen um die inhärente Güte einer Handlung beruhen, müssen wir feststellen, dass es einen vom Gott unabhängigen Maßstab für das Gute gibt, und wir müssen zugeben, dass er nicht die Quelle der Moral sein kann. Auf unserer Suche nach dem Guten können wir den Gott umgehen und zu seiner Quelle gehen!

Da also Götter a priori nicht die Quelle ethischer Prinzipien sein können, müssen wir solche Prinzipien in der Welt suchen, in der wir uns entwickelt haben. Wir müssen das Erhabene im Alltäglichen finden. Welches Gebot könnten wir annehmen?

Das Prinzip des „aufgeklärten Eigeninteresses“ ist eine ausgezeichnete erste Annäherung an ein ethisches Prinzip, das sowohl mit dem übereinstimmt, was wir über die menschliche Natur wissen, als auch für die Probleme des Lebens in einer komplexen Gesellschaft relevant ist. Lassen Sie uns dieses Prinzip untersuchen.

Zunächst müssen wir zwischen „aufgeklärtem“ und „nicht aufgeklärtem“ Eigeninteresse unterscheiden. Nehmen wir zur Veranschaulichung ein extremes Beispiel. Nehmen wir an, Sie lebten ein völlig egoistisches Leben der sofortigen Befriedigung aller Wünsche. Angenommen, Sie würden sich jedes Mal, wenn ein anderer etwas hätte, was Sie haben wollten, es für sich selbst nehmen.

Es würde nicht lange dauern, bis alle gegen Sie aufbegehren würden, und Sie müssten Ihre ganze wache Zeit damit verbringen, sich gegen Repressalien zu wehren. Je nachdem, wie abscheulich dein Verhalten war, könntest du dein Leben in einer Racheorgie der Nachbarn verlieren. Das Leben mit totalem, aber unaufgeklärtem Eigennutz mag aufregend und angenehm sein, solange es andauert – aber es wird wahrscheinlich nicht lange andauern.

Die Person, die „aufgeklärten“ Eigennutz praktiziert, ist dagegen diejenige, deren Verhaltensstrategie gleichzeitig sowohl die Intensität als auch die Dauer der persönlichen Befriedigung maximiert. Eine aufgeklärte Strategie ist eine, die, wenn sie über eine lange Zeitspanne hinweg praktiziert wird, immer mehr und vielfältigere Freuden und Befriedigungen hervorbringt.

Wie soll das geschehen?

Es liegt auf der Hand, dass durch die Zusammenarbeit mit anderen mehr zu gewinnen ist als durch isolierte egoistische Handlungen. Ein einzelner Mann mit einem Stein kann keinen Büffel zum Abendessen erlegen. Aber eine Gruppe von Männern oder Frauen mit vielen Steinen kann das Tier von einer Klippe stürzen und wird – selbst nachdem sie das Fleisch unter sich aufgeteilt haben – immer noch mehr zu essen haben, als sie ohne Zusammenarbeit gehabt hätten.

Aber Zusammenarbeit ist eine Straße mit zwei Seiten. Wenn du mit mehreren anderen zusammenarbeitest, um Büffel zu töten, und jedes Mal, wenn sie dich von der Beute vertreiben und sie selbst essen, wirst du deine Dienste schnell anderweitig in Anspruch nehmen und die Undankbaren ohne das paläolithische Äquivalent eines Viertels für eine Brücke zurücklassen. Zusammenarbeit setzt Gegenseitigkeit voraus.

Gerechtigkeit hat ihre Wurzeln in dem Problem, Fairness und Gegenseitigkeit in der Zusammenarbeit zu bestimmen. Wenn ich mit Ihnen zusammenarbeite, um Ihr Getreidefeld zu bestellen, wie viel von dem Getreide steht mir dann zur Erntezeit zu? Wenn es Gerechtigkeit gibt, funktioniert die Zusammenarbeit mit maximaler Effizienz, und die Früchte der Zusammenarbeit werden immer begehrenswerter. Aufgeklärtes Eigeninteresse bringt also den Wunsch nach Gerechtigkeit mit sich. Mit Gerechtigkeit und Kooperation können wir Sinfonien haben. Ohne sie haben wir nicht einmal ein Lied.

Lassen Sie uns diesen Essay zum Ausgangspunkt zurückbringen. Weil wir die Nervensysteme sozialer Tiere haben, sind wir in der Regel in der Gesellschaft unserer Mitgeschöpfe glücklicher als allein. Da wir emotional beeinflussbar sind, werden wir, wenn wir aufgeklärten Eigennutz praktizieren, in der Regel weise sein, Verhaltensweisen zu wählen, die andere glücklich und bereit machen, mit uns zu kooperieren und uns zu akzeptieren – denn ihr Glück wird auf uns zurückstrahlen und unser eigenes Glück verstärken. Andererseits werden Handlungen, die andere verletzen und unglücklich machen – selbst wenn sie keine offenen Vergeltungsmaßnahmen auslösen, die unser Glück mindern – ein emotionales Milieu schaffen, das uns aufgrund unserer Beeinflussbarkeit weniger glücklich macht.

Da unsere Nervensysteme prägbar sind, sind wir nicht nur in der Lage, uns auf den ersten Blick zu verlieben, sondern wir sind auch in der Lage, Objekte und Ideale ebenso wie Menschen zu lieben, und wir sind in der Lage, mit unterschiedlicher Intensität zu lieben. Wie das Gänseküken, das von der Spielzeugeisenbahn angezogen wird, werden wir von der Sehnsucht nach Liebe nach vorne gezogen. Anders als die „Liebe“ des Gänsekükens ist unsere Liebe jedoch zu einem beträchtlichen Teil durch Erfahrung formbar und kann erzogen werden. Ein wichtiges Ziel des aufgeklärten Eigeninteresses ist es sicherlich, Liebe zu geben und zu empfangen, sowohl sexuelle als auch nicht-sexuelle. Als allgemeine – wenn auch nicht absolute – Regel müssen wir jene Verhaltensweisen wählen, die uns wahrscheinlich Liebe und Akzeptanz bringen, und wir müssen jene Verhaltensweisen meiden, die das nicht tun.

Ein weiteres Ziel des aufgeklärten Eigeninteresses ist es, die Schönheit in all ihren Formen zu suchen, ihre Resonanz zwischen der äußeren und der inneren Welt zu erhalten und zu verlängern. Schönheit und Liebe sind nur verschiedene Facetten desselben Juwels: Liebe ist schön, und wir lieben die Schönheit.

Die Erfahrung von Liebe und Schönheit ist jedoch eine passive Funktion des Geistes. Wie viel größer ist die Freude, die aus dem Erschaffen von Schönheit entsteht. Wie köstlich ist es, unsere schöpferischen Kräfte aktiv auszuüben, um das hervorzubringen, was geliebt werden kann. Farben und Klaviere sind nicht unbedingt eine Voraussetzung für die Ausübung von Kreativität: Wann immer wir die Rohstoffe des Daseins so umwandeln, dass wir sie besser hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben, waren wir kreativ.

Die Aufgabe der moralischen Erziehung besteht also nicht darin, große Listen von „Do’s and Don’ts“ auswendig zu lernen, sondern vielmehr darin, den Menschen zu helfen, die Folgen der in Betracht gezogenen Handlungen vorherzusehen. Was sind die langfristigen und unmittelbaren Vor- und Nachteile der Handlungen? Erhöht oder verringert eine Handlung die Chancen, die hedonistische Trias von Liebe, Schönheit und Kreativität zu erleben?

So kommt es, dass der Atheist, wenn er sich dem Problem nähert, natürliche Gründe für die menschliche Moral zu finden und eine nicht abergläubische Grundlage für das Verhalten zu schaffen, den Eindruck hat, dass die Natur das Problem bereits weitgehend gelöst hat. In der Tat scheint es so, als ob das Problem, eine natürliche, humanistische Grundlage für ethisches Verhalten zu schaffen, gar kein großes Problem darstellt. Es liegt in unserer Natur, uns nach Liebe zu sehnen, nach Schönheit zu streben und uns für den Akt der Schöpfung zu begeistern. Die labyrinthische Komplexität, die wir sehen, wenn wir die traditionellen Moralkodizes untersuchen, ist nicht notwendigerweise entstanden: Sie ist größtenteils das Ergebnis vergeblicher Versuche, die menschlichen Bedürfnisse und die Natur mit den skurrilen Totems und Tabus der Dämonen und Gottheiten in Einklang zu bringen, die mit uns am Ende der Altsteinzeit aus unseren Höhlenwohnungen aufgetaucht sind – und seitdem in unseren Häusern spuken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.