Dr. Wassim Shaheen–Neuer LBBB auf dem EKG; Was sollen wir tun? | Heartland Cardiology | Wichita Cardiologists

Apr 16, 2021
admin

Neuer Linksschenkelblock (LBBB) auf dem EKG; Was sollen wir tun?

drshaheen

Wassim Shaheen, MD

Die routinemäßige Verwendung von EKGs ohne klar definiertes klinisches Setting ist zu einer gängigen klinischen Praxis geworden. Daher werden derzeit mehr Patienten mit LBBB diagnostiziert, die vermutlich neu sind. Dieser Artikel befasst sich mit der Bewertung und prognostischen Bedeutung eines solchen Befundes (Abbildung I).

image001

Abbildung I: EKG mit LBBB.

Das EKG zeigt breite QRS-Komplexe (> 120 ms), eine erhöhte intrinsecoide Ablenkungszeit (80-120 ms), rS-Komplexe inV1-V2 und einen Verlust oder eine starke Reduzierung der Q-Wellen in den Ableitungen I und aVL. Auch die Repolarisationskräfte spiegeln die elektrische Anomalie wider, die durch die sequentielle Aktivierung der beiden Ventrikel hervorgerufen wird. Da sie früh vom rechten Ventrikel ausgehen, zeigen die linken Ableitungen (I, aVL) in der Regel ein negatives ST-T-Muster.

Die epidemiologischen Daten geben die Prävalenz von LBBB mit 0,1-0,8 % an. Bezüglich der Prognose gibt es keinen klaren Konsens. Einerseits zeigte die 1979 veröffentlichte Framingham-Studie, an der 5.209 Patienten teilnahmen, einen eindeutigen Zusammenhang mit Herzerkrankungen wie KHK, Herzinsuffizienz und Bluthochdruck. 48 % der Patienten in dieser Studie entwickelten im Laufe der 18-jährigen Nachbeobachtungszeit eine KHK oder Herzinsuffizienz, wobei die kardiale Mortalität nach 10 Jahren bei 50 % lag. Eine andere veröffentlichte Studie zeigte jedoch etwas andere Ergebnisse. Fahy et al. verfolgten 110 000 Patienten über einen Zeitraum von 9,5 Jahren und konnten keine erhöhte Sterblichkeit im Zusammenhang mit LBBB feststellen. Allerdings hatten 21 % der Patienten mit LBBB eine kardiovaskuläre Grunderkrankung im Vergleich zu 11 % der Kontrollgruppe. Die Daten aus verschiedenen Studien sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

image004

Angesichts der oben genannten Daten ist es zwingend erforderlich, Patienten mit neuem LBBB zu untersuchen, um sicherzustellen, dass keine kardiovaskuläre Grunderkrankung vorliegt. Aus diesem Grund erklärt sogar die US Federal Aviation Association (FAA), dass LBBB ein Ausschlusskriterium ist, sofern keine strukturelle Herzerkrankung ausgeschlossen werden kann. Obwohl es keinen eindeutigen Konsens darüber gibt, wie Patienten mit LBBB in der Allgemeinbevölkerung zu beurteilen sind, sind wir der Meinung, dass je nach Risikofaktor und Erscheinungsbild des Patienten zusätzliche Tests erforderlich sind. Dies ist in der nächsten Abbildung dargestellt.

image006

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.