Demi Lovato-Dokuserie eröffnet 2021 das SXSW Film Festival

Jun 4, 2021
admin
Demi Lovato
Courtesy of YouTube

Popular on Variety

Demi Lovatos neue Dokuserie wurde als Eröffnungsabend beim South by Southwest (SXSW) Film Festival 2021 festgelegt.

Die South by Southwest (SXSW) Conference and Festivals gab bekannt, dass die YouTube Originals-Doku-Serie „Demi Lovato: Dancing with the Devil“ unter der Regie von Michael D. Ratner ihre Weltpremiere feiern und das Online-Event 2021 eröffnen wird, das vom 16. bis 20. März stattfindet.

In dem Projekt (das im März auf YouTube debütieren soll) öffnet sich Lovato zum ersten Mal über ihre fast tödliche Überdosis und seziert jeden Aspekt, der zu dem Vorfall im Jahr 2018 führte, sowie ihr Erwachen in der Folgezeit. Lovato soll Ratner „einen beispiellosen Zugang zu ihrer persönlichen und musikalischen Reise während der schwierigsten Zeit ihres Lebens gewährt haben, als sie ihre früheren Traumata ausgrub und die Bedeutung ihrer körperlichen, emotionalen und geistigen Gesundheit entdeckte.“ In einer Beschreibung des Projekts heißt es: „Die Doku-Serie ist weit mehr als ein Blick hinter die Oberfläche einer Berühmtheit, sie ist ein intimes Porträt der Sucht und des Prozesses der Heilung und Stärkung.“

„Es ist beeindruckend und selten, dass ein Pop-Superstar seine Geschichte so authentisch und ohne Verstellung erzählt“, sagte Janet Pierson, SXSW-Direktorin für Film, in einer Erklärung. „Wir haben das Privileg, diese intime Reise zu präsentieren, die mit einer solchen Verletzlichkeit erzählt wird. Demi Lovatos tiefes Interesse an der psychischen Gesundheit trägt dazu bei, die Landschaft eines wichtigen Themas in diesem Jahr der nationalen und internationalen Traumata und Verluste zu verändern.“

Die Doku-Serie ist eine Fortsetzung der YouTube-Dokumentation „Simply Complicated“ aus dem Jahr 2017 und wird auch Filmmaterial von Lovatos 2018 Tell Me You Love Me World Tour enthalten, das in der frühen Phase der Produktion des Projekts aufgenommen wurde.

Pierson und das South-By-Southwest-Team kündigten außerdem neun weitere Titel an und gaben damit einen Vorgeschmack auf das breit gefächerte Angebot des diesjährigen Festivals, das inmitten der anhaltenden Pandemie virtuell stattfinden wird. Die Online-Landschaft des Festivals soll Tausende von Fans, Filmemachern, Pressevertretern und Branchenführern durch Hunderte von Konferenzsitzungen, Musik-Showcases, Online-Ausstellungen, Mentoring und virtuelle Treffpunkte sowie andere spezielle Veranstaltungen anstelle der üblichen persönlichen Festivitäten in Austin, Texas, zufriedenstellen.

„Wir freuen uns, eine Handvoll Filme aus verschiedenen Sektionen des Festivals (Headliner, Episodic Premieren, Doc und Narrative Spotlight, Midnighters, Global, 24 Beats Per Second, 2020 Spotlight) vorzustellen, um Ihnen einen Vorgeschmack auf das Talent, die Risikobereitschaft, die Leidenschaft und die Leistungen zu geben, die wir Anfang Februar ankündigen und im März gemeinsam online präsentieren werden“, so Pierson weiter.

Das komplette Programm des Filmfestivals wird am 10. Februar bekannt gegeben und die Online-Plattform mit dem Programm für 2021 startet am 15. Februar.

Zu den Highlights des SXSW Film Festivals 2021 gehören: (in alphabetischer Reihenfolge):

Confronting A Serial Killer
Regisseur: Joe Berlinger, Showrunner: Po Kutchins
Joe Berlingers neueste Doku-Serie Confronting a Serial Killer folgt der Reporterin Jillian Lauren, die den produktivsten Serienmörder in der amerikanischen Geschichte – Sam Little – anlockt. Die Serie folgt ihrer beunruhigenden und unwahrscheinlichen Beziehung. (Weltpremiere) (Episodenpremiere)

Demi Lovato: Dancing with the Devil
Regisseur/Drehbuchautor: Michael D. Ratner
Demi Lovato: Dancing with the Devil ist eine kraftvolle YouTube Originals-Dokumentation, die alle Aspekte erforscht, die zu Lovatos fast tödlicher Überdosis im Jahr 2018 geführt haben, und ihr Erwachen in der Folgezeit. (Weltpremiere) (Headliner)

The Hunt for Planet B
Regisseur: Nathaniel Kahn
Die Jagd nach dem Planeten B folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern auf der Suche nach einer anderen Erde zwischen den Sternen. Von den Hochregalen der NASA bis zum Rand des Universums und dem Grund des Meeres bietet der Film eine Möglichkeit, unseren eigenen Planeten mit neuen Augen zu sehen. (Weltpremiere) (Documentary Spotlight)

Hysterisch
Regisseurin: Andrea Nevins
Hysterical ist ein ehrlicher und witziger Blick hinter die Kulissen in das Leben einiger der bahnbrechendsten Frauen in der Stand-up-Comedy, die den hart erkämpften Weg zu den Stimmen ihrer Generation und ihres Geschlechts erforschen. (Weltpremiere) (Documentary Spotlight)

Jakob’s Wife
Regisseur: Travis Stevens, Drehbuchautoren: Travis Stevens, Kathy Charles, Mark Steenland
Das Verschwinden einer jungen Frau droht das beige und banale Leben von Anne Fedder (Barbara Crampton) und ihrem Pastorenehemann Jakob Fedder (Larry Fessenden) für immer zu verändern. Darstellerliste: Barbara Crampton, Larry Fessenden, Bonnie Aarons, Mark Kelly, Sarah Lind, Robert Rusler, Nyisha Bell, Phil Brooks (Weltpremiere) (Midnighters)

Luchadoras (Deutschland)
Regisseure: Paola Calvo, Patrick Jasim, Drehbuchautoren: Patrick Jasim, Paola Calvo, Phillip Kaminiak
Luchadoras porträtiert die mutigen Wrestlerinnen von Ciudad Juárez, einer Stadt, die für ihre hohe Mordrate an Frauen bekannt ist – die im Ring und in ihrem täglichen Leben dafür kämpfen, das Bild dessen, was es bedeutet, eine Frau in Mexiko zu sein, neu zu definieren. (Weltpremiere) (Global)

Poly Styrene: Ich bin ein Klischee
Regisseur: Paul Sng, Celeste Bell, Drehbuchautoren: Celeste Bell, Zoë Howe
Der Tod der Punk-Ikone und X-Ray-Spex-Frontfrau Poly Styrene schickt ihre Tochter auf eine Reise um die Welt und durch die Archive ihrer Mutter, um ihre gespannte Beziehung zu versöhnen. (Nordamerikapremiere) (24 Beats)

Recovery
Regisseur: Mallory Everton, Stephen Meek, Drehbuchautoren: Whitney Call, Mallory Everton
Zwei orientierungslose Schwestern wagen einen Roadtrip quer durchs Land, um ihre Großmutter vor einem COVID-Ausbruch in ihrem Pflegeheim zu retten. Darsteller: Whitney Call, Mallory Everton, Anne Sward Hansen, Julia Jolley, Baylee Thornock, Jessica Drolet, Stephen Meek, Tyler Andrew Jones, Tori Pence, Dora McDonald (Weltpremiere) (Narrative Spotlight)

Violet
Regisseur/Drehbuchautor: Justine Bateman
Eine Filmentwicklungsmanagerin stellt fest, dass die „leitende Stimme“ in ihrem Kopf sie bei allem angelogen hat. Darstellerliste: Olivia Munn, Luke Bracey, Justin Theroux (Weltpremiere) (2020 Spotlight)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.