16 Verschiedene Arten von Platten im Bauwesen | Wo werden sie eingesetzt?

Nov 5, 2021
admin

Was ist eine Platte?

Platten werden als ebene, in der Regel waagerechte Flächen für Gebäudeböden, Dächer, Brücken und andere Bauwerke hergestellt. Die Platte kann von Wänden oder von Stahlbetonträgern, die in der Regel monolithisch mit der Platte gegossen werden, oder von Stahlträgern oder von Säulen oder vom Boden getragen werden. Platten werden in 16 Typen eingeteilt.

Unterschiedliche Arten von Betonplatten im Bauwesen:-

Es gibt 16 verschiedene Arten von Platten im Bauwesen. Einige von ihnen sind veraltet und viele von ihnen sind häufig überall verwendet. In diesem Artikel werden die einzelnen Plattenarten ausführlich erklärt und es wird erläutert, wo eine bestimmte Platte verwendet wird. Nachfolgend sind die Arten von Betonplatten aufgeführt.

Da dies ein umfangreicher Artikel ist, haben wir zur leichteren Navigation ein Inhaltsverzeichnis erstellt.

Flachplatte:-

Die Flachplatte ist eine Stahlbetonplatte, die direkt von Betonsäulen oder -kappen getragen wird. Flachdecken haben keine Unterzüge und werden daher auch als trägerlose Decken bezeichnet. Sie stützt sich auf die Säulen selbst. Die Lasten werden direkt auf die Säulen übertragen. Bei dieser Art von Konstruktion erhält man eine glatte Decke, die aus architektonischer Sicht ein attraktives Erscheinungsbild bietet. Die flache Decke streut das Licht besser und gilt im Brandfall als weniger anfällig als die traditionelle Balkendeckenkonstruktion. Die Flachdecke ist einfacher zu bauen und erfordert weniger Schalung. Dies ist eine der Arten von Betondecken.

Die Dicke der Flachdecke beträgt mindestens 8″ oder 0,2m.

Flat slab types of slabs

Flat Slabs are used at:

  1. To provide plain ceiling surface giving better diffusion of light
  2. Easy constructability with the economy in the formwork
  3. Larger headroom or shorter storey height & pleasing appearance.
  4. Diese Art von Platten werden in Parkhäusern
  5. Flachdecken werden im Allgemeinen in Parkdecks, Geschäftsgebäuden, Hotels oder an Orten verwendet, an denen Balkenüberstände nicht erwünscht sind.

Vorteile der Flachdecke:

  1. Sie minimiert die Geschosshöhen, wenn keine tiefe Zwischendecke erforderlich ist. Die Gebäudehöhe kann reduziert werden.
  2. Eine automatische Sprinkleranlage ist einfacher.
  3. Kürzere Bauzeit.
  4. Sie erhöht die Scherfestigkeit der Platte.
  5. Reduzieren Sie das Moment in der Platte, indem Sie die lichte oder effektive Spannweite reduzieren.

Nachteile der Flachdecke:

  1. Bei einem Flachplattensystem ist es nicht möglich, eine große Spannweite zu haben.
  2. Nicht geeignet, um spröde (gemauerte) Trennwände zu tragen.
  3. Höhere Plattendicke.

Es gibt vier verschiedene Arten von Beton-Flachplatten:-

  1. Platte ohne Gefälle und Säule ohne Säulenkopf (Kapital).
  2. Platte mit Gefälle und Säule ohne Säulenkopf.
  3. Platte ohne Gefälle und Säule mit Säulenkopf.
  4. Platte mit Gefälle und Säule mit Säulenkopf.

Flache Platte verschiedene Arten von Platten

Konventionelle Platte:-

Die Platte, die auf Balken und Säulen gestützt wird, nennt man konventionelle Platte. Bei dieser Art ist die Dicke der Platte gering, während die Tiefe des Trägers groß ist und die Last auf die Träger und dann auf die Säulen übertragen wird. Im Vergleich zu einer Flachdecke sind hier mehr Schalungen erforderlich. Bei der konventionellen Platte sind keine Stützenkappen erforderlich. Die Dicke der konventionellen Platte beträgt 4″ oder 10 cm. 5″ bis 6″ Zoll wird empfohlen, wenn der Beton gelegentlich schwer belastet wird, z. B. durch Wohnmobile oder Müllwagen.

Konventionelle Betonplatten sind quadratisch und haben eine Länge von 4 m. Die Bewehrung ist in konventionellen Platten vorgesehen und die Stäbe, die in horizontaler Richtung verlegt sind, werden als Hauptbewehrungsstäbe und die Stäbe, die in vertikaler Richtung verlegt sind, als Verteilungsstäbe bezeichnet.

Basierend auf der Länge und Breite der konventionellen Platte werden zwei Typen unterschieden:

  1. Einwegplatte
  2. Zweiwegplatte

Einwegplatte:

Einwegplatte wird von Trägern auf den beiden gegenüberliegenden Seiten getragen, um die Last in eine Richtung zu tragen. Das Verhältnis von längerer Spannweite (l) zu kürzerer Spannweite (b) ist gleich oder größer als 2 und wird als einseitig gelagerte Platte betrachtet. Bei diesem Typ biegt sich die Platte in eine Richtung, d. h. in die Richtung ihrer kürzeren Spannweite. Allerdings ist entlang der längeren Spannweite oberhalb der Hauptbewehrung eine Mindestbewehrung vorgesehen, die als Verteilungsstahl bekannt ist, um die Last gleichmäßig zu verteilen und Temperatur- und Schwindungsspannungen zu widerstehen.

Einwegplatte und Zweiwegplatte Gleichung

Im Allgemeinen beträgt die Länge der Platte 4 m. Aber bei einer einseitigen Platte ist eine Seitenlänge 4 m und eine andere Seitenlänge mehr als 4 m. Sie erfüllt also die obige Gleichung. Die Hauptbewehrung wird in der kürzeren Spannweite und die Verteilungsbewehrung in der längeren Spannweite angeordnet. Die Hauptbewehrung ist gekröpft, um der Bildung von Spannungen zu widerstehen.

Beispiel: Im Allgemeinen sind alle Kragplatten Einwegplatten. Chajjas und Veranden sind ein praktisches Beispiel für eine Einwegplatte.

Einweg- und Zweiwegplatte

Zweiwegplatte:

Die Zweiwegplatte wird von Trägern auf allen vier Seiten getragen und die Lasten werden von den Trägern in beide Richtungen getragen, sie ist als Zweiwegplatte bekannt. Bei einer zweiseitigen Platte ist das Verhältnis von längerer Spannweite (l) zu kürzerer Spannweite (b) kleiner als 2. Die Platten werden sich wahrscheinlich in beide Richtungen zu den vier Stützkanten hin biegen und daher ist eine Verteilungsbewehrung in beide Richtungen vorgesehen.

Einseitige Platte und zweiseitige Platte Gleichung-1

Bei dieser Art von Platte sind die Länge und die Breite der Platte mehr als 4 m. Um der Bildung von Spannungen zu widerstehen, sind bei dieser Art von Platten an beiden Enden Verteilerstäbe vorgesehen.

Diese Art von Platten wird beim Bau von Böden in mehrstöckigen Gebäuden verwendet.

Hohlkern-Rippenplatte oder Hohlkernplatte:-

Hohlkern-Rippenplatten verdanken ihren Namen den Hohlräumen oder Kernen, die durch die Einheiten verlaufen. Die Kerne können als Versorgungskanäle dienen und reduzieren das Eigengewicht der Platten erheblich, wodurch die strukturelle Effizienz maximiert wird. Die Kerne haben auch einen Vorteil in Bezug auf die Nachhaltigkeit, da sie das Volumen des verwendeten Betons reduzieren. Die Elemente sind in der Regel in Standardbreiten von 1200 mm und in Tiefen von 110 mm bis 400 mm erhältlich. Bei der Länge der Elemente besteht völlige Freiheit. Diese Art von Platten wird im Fertigteilverfahren hergestellt und kommt dort zum Einsatz, wo schnell gebaut werden muss.

Die Hohlkörper-Rippenplatten sind von vier bis sechs Längskernen durchzogen, deren Hauptzweck es ist, das Gewicht und das Material im Boden zu verringern und gleichzeitig die maximale Festigkeit zu erhalten. Um die Festigkeit weiter zu erhöhen, werden die Platten mit in Längsrichtung verlaufenden Stahldrähten von 12 mm Durchmesser verstärkt. Dies ist eine der Arten von Betonplatten.

Hohlkörperplatteneinbau:-

Mit Hilfe von Turmdrehkränen werden Hohlplatten zwischen die Balken eingelegt. Die Lücken zwischen den Platten werden mit Estrich gefüllt.

Estrich ist ein Betonmaterial, für das in der Regel 20 mm Zuschlagstoffe verwendet werden, während für Estrich Baby-Chips (kleine gebrochene Steine) als Zuschlagstoffe verwendet werden.

Hohlkörper-Rippenplatten haben eine hervorragende Spannweite und erreichen eine Tragfähigkeit von 2,5 kN/m2 bei einer Spannweite von 16 m. Die große Spannweite ist ideal für den Bau von Büros, Geschäften oder Parkhäusern. Die Platten werden je nach Bedarf mit oder ohne Strukturestrich verlegt. Die Platten werden auf der Baustelle mit einer glatten, vorgefertigten Unterseite geliefert. In Parkhäusern und anderen offenen Strukturen bieten vorgefertigte Untersichten eine wartungsfreie Lösung.

Hohlkörperrippendecke

Hohlkörperplatte Vorteile:

  1. Hohlkörperrippendecke reduziert nicht nur die Baukosten, sondern auch das Gesamtgewicht der Struktur.
  2. Hervorragende Feuerbeständigkeit und Schalldämmung sind weitere Attribute der Hohlkörperplatte aufgrund ihrer Dicke.
  3. Es entfällt die Notwendigkeit, in die Platten für Elektro- und Sanitäreinheiten zu bohren.
  4. Einfach zu installieren und erfordert weniger Arbeit.
  5. Schneller Bau
  6. Zur Verstärkung des Hohlblockmauerwerks sind keine zusätzlichen Schalungen oder spezielle Baumaschinen erforderlich.

Hohlkörperplatte Nachteile:

  1. Bei unsachgemäßer Handhabung können die Hohlkörper-Rippenplatten beim Transport beschädigt werden.
  2. Es wird schwierig, zufriedenstellende Verbindungen zwischen den Fertigteilen herzustellen.
  3. Es ist notwendig, spezielle Ausrüstung für das Heben und Bewegen der Fertigteile zu beschaffen.
  4. Nicht wirtschaftlich für kleine Spannweiten.
  5. Schwer zu reparieren und zu verstärken

Harte Platten:-

Harte Platten werden im Allgemeinen in Dubai und China verwendet. Hardy slab wird aus Hardy Bricks hergestellt. Hardy Bricks sind Hohlziegel und bestehen aus Betonhohlblocksteinen. Diese Blöcke werden verwendet, um Teile der Platte zu füllen. Hardy-Platten sparen die Menge an Beton ein, wodurch das Eigengewicht der Platte reduziert wird. Diese Art von Platte hat eine größere Dicke von 0,27 m im Vergleich zu einer herkömmlichen Platte. Die Methode der Installation von Hardy-Platten unterscheidet sich von der normalen und wird im Folgenden deutlich erklärt:

Die Abmessungen von Hardy-Ziegeln sind 40cm x 20cm x 20cm

Der Prozess der Ausführung von Hardy-Blöcken ist wie folgt:

Schritt 1: Schalung wird arrangiert und dann werden Fensterläden an der Schalung befestigt.
Schritt 2: Hardy Blöcke sind auf der Schalung mit einem Ziegel Lücke auf der gesamten Schalung platziert.
Schritt 3: Die Lücken zwischen den Ziegeln sind eine Rippe genannt. Die Bewehrung wird in Form eines Balkens innerhalb der Lücke angebracht.
Schritt 4: Nach dem Anbringen der Rippe wird das glatte Stahlnetz auf die gesamte Plattenfläche gelegt, die auf den Rippen ruht.
Schritt 5: Jetzt wird der Beton auf die Platte gegossen.

Wo wird die Hardy-Platte verwendet?

Die Hardy-Platte wird dort verwendet, wo die Temperaturen sehr hoch sind. Um der Temperatur an der Oberseite der Platte zu widerstehen, wird die Dicke der Platte erhöht. Die Wärme, die von den Wänden ausgeht, wird durch die Verwendung von speziellen Ziegeln, die Thermacol enthalten, abgehalten. Thermacol ist der beste Isolator für Sonnenlicht.

Vorteile von Hardy Slab:

  1. Reduzierung des Plattengewichts durch Verringerung der Betonmenge unter der neutralen Achse.
  2. Einfache Konstruktion, besonders wenn alle Balken versteckte Balken sind.
  3. Wirtschaftlich für Spannweiten > 5m mit mäßiger Verkehrslast: Krankenhäuser, Büro- und Wohngebäude.
  4. Verbesserte Isolierung für Schall und Wärme.

Nachteile von Hardy Slab:

  1. Bei unsachgemäßer Handhabung können die Hohlkern-Rippenziegel-Einheiten beim Transport beschädigt werden.
  2. Nicht wirtschaftlich für kleine Spannweiten.
  3. Schwer zu reparieren und zu verstärken

Harte Platten werden weiter in zwei Typen eingeteilt:

  1. Einweg-Harte Platte
  2. Zweiweg-Harte Platte

Waffelplatte:

Die Waffelplatte ist eine Stahlbetondach- oder -decke, die aus quadratischen Gittern mit tiefen Seiten besteht und auch als Gitterplatte bezeichnet wird. Diese Art von Platten wird hauptsächlich am Eingang von Hotels, Einkaufszentren und Restaurants verwendet, um eine gute Sicht zu gewährleisten und eine künstliche Beleuchtung zu installieren. Bei dieser Art von Platten findet man ein hohles Loch in der Platte, wenn die Schalung entfernt wird. Zunächst werden PVC-Schalen (Pods) auf die Schalung gesetzt, dann wird die Bewehrung zwischen den Pods angebracht, und oben auf den Pods wird ein Stahlgeflecht angebracht, und dann wird Beton eingefüllt. Nach dem Aushärten des Betons wird die Schalung entfernt, ohne dass die PVC-Schalen entfernt werden. Dadurch entsteht ein Hohlraum, der an einem Ende verschlossen wird. Die Waffelplatte aus Beton wird häufig für Industrie- und Gewerbebauten verwendet, während Holz- und Metallwaffelplatten auf vielen anderen Baustellen zum Einsatz kommen. Dies ist eine der Arten von Betonplatten.

Wo wird die Waffelplatte verwendet:& Details zur Waffelplatte:

Eine Waffelplatte hat ein Loch an der Unterseite, wodurch sie wie eine Waffel aussieht. Sie wird in der Regel dort eingesetzt, wo große Spannweiten erforderlich sind (z. B. in Hörsälen, Kinosälen), um zu vermeiden, dass viele Stützen den Raum beeinträchtigen. Daher sind dicke Platten erforderlich, die sich zwischen breiten Trägern spannen (um zu vermeiden, dass die Träger aus ästhetischen Gründen darunter hervorstehen). Der Hauptzweck des Einsatzes dieser Technologie liegt in den starken Gründungseigenschaften wie Riss- und Durchbiegungsbeständigkeit. Außerdem hält die Waffelplatte im Vergleich zu herkömmlichen Betonplatten eine größere Last.

Typen von Waffelplatten:

Basierend auf der Form der Pods (PVC-Schalen) werden Waffelplatten in die folgenden Typen unterteilt:

  1. Dreieckiges Pod-System
  2. Quadratisches Pod-System

Vorteile von Waffelplatten:

  1. Waffelplatten sind in der Lage, höhere Lasten zu tragen und größere Entfernungen zu überbrücken als Flachdecken, da diese Systeme ein geringes Gewicht haben.
  2. Die Waffelplatte kann sowohl als Decken- als auch als Bodenplatte verwendet werden.
  3. Eignet sich für Spannweiten von 7m – 16m; größere Spannweiten sind mit Vorspannung möglich.
  4. Diese Systeme haben ein geringes Gewicht, was zu erheblichen Einsparungen bei der Unterkonstruktion führt, da nur ein leichtes Gerüst benötigt wird

Nachteile der Waffelplatte:

  1. Die Waffelplatte wird bei typischen Bauvorhaben nicht verwendet.
  2. Die Gussformen, die für vorgefertigte Einheiten benötigt werden, sind sehr kostspielig und daher nur dann wirtschaftlich, wenn die Produktion ähnlicher Einheiten in großem Maßstab gewünscht wird.
  3. Die Konstruktion erfordert eine strenge Überwachung und qualifizierte Arbeitskräfte.

Kuppelplatte:-

Diese Art von Platte wird im Allgemeinen in Tempeln, Moscheen, Palästen usw. gebaut. Die Kuppelplatte wird auf der herkömmlichen Platte errichtet. Die Dicke der Kuppelplatte beträgt 0,15 m. Kuppeln haben die Form eines Halbkreises und die Schalung wird auf einer konventionellen Platte in Form einer Kuppel angebracht und der Beton wird in die Schalung gefüllt, so dass eine Kuppel entsteht. Dies ist eine der Arten von Betonplatten.

Kuppelplatte

Gewölbedachplatte:

Gewölbedach ist eine geneigte Platte, die im Allgemeinen auf Resorts für ein natürliches Aussehen gebaut wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Dachdeckungsmaterialien sind die für ein geneigtes Dach verwendeten Ziegelbleche extrem leicht. Diese Gewichtseinsparung reduziert die Anforderungen an die Holz- oder Stahlkonstruktion, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Dachziegelplatten werden für jedes Projekt maßgeschneidert, was zu Einsparungen bei den Arbeitskosten und weniger Abfall auf der Baustelle führt. Die Dicke der Platte hängt von den verwendeten Dachziegeln ab und kann 2″-8″ betragen. Dies ist eine der Arten von Betonplatten.

Steildachplatte

Vorteile von Steildachplatten:

  1. Das Steildach leitet Regenwasser besser ab.
  2. Diese Platte bietet Stauraum oder Raum im Inneren.
  3. Sie ist weniger anfällig für Lecks.
  4. Dacheindeckungen sind billiger.
  5. Wenn es sich um eine Standardneigung handelt, sind die Baumaterialien kostengünstiger

Nachteile von Pultdachplatten:

  1. Diese Art von Platten ist nicht für große Spannweiten geeignet.
  2. Reparaturen in der Platte, wie z.B. die Reparatur von Sanitäranlagen oder elektrischen Leitungen, sind schwierig.

Platten mit Bögen:

Dies ist eine Art von Platten, die im Allgemeinen für den Bau von Brücken verwendet wird. Brücken sind zwei Belastungen ausgesetzt, der Verkehrslast und der Windlast. Platten mit Bögen oder (Bogenplatten) werden dort eingesetzt, wo die Windlast umgeleitet werden muss, und wenn es eine lange Kurve in Richtung der Platte gibt, werden diese Platten eingesetzt. Sie widerstehen dem Einsturz der Brücke bei starker Windlast.

Ursprünglich wurden sie aus Stein oder Ziegeln gebaut, aber in letzter Zeit werden sie aus Stahlbeton oder Stahl gebaut. Durch die Einführung dieser neuen Materialien können Bogenbrücken länger und mit geringeren Spannweiten gebaut werden.

Bogenplatte

Nachspannplatte:

Die Platte, die nach dem Bau einer Platte gespannt wird, heißt Nachspannplatte. Die Bewehrung dient dazu, dem Druck zu widerstehen. Bei der Nachspannplatte wird die Bewehrung durch Kabel/Stahlspannglieder ersetzt.

Das Nachspannen ist eine Möglichkeit, die natürliche Schwäche des Betons bei Zug zu überwinden und seine Druckfestigkeit besser zu nutzen. Das Prinzip lässt sich leicht beobachten, wenn mehrere Bücher durch seitliches Drücken zusammengehalten werden.

Bei Betonkonstruktionen wird dies erreicht, indem vor dem Gießen hochfeste Stahlspannglieder/-seile in das Element eingelegt werden. Wenn der Beton die gewünschte Festigkeit erreicht hat, werden die Spannglieder von speziellen hydraulischen Hebevorrichtungen gezogen und mit Hilfe von speziell entwickelten Verankerungen, die an jedem Ende des Spannglieds angebracht sind, auf Spannung gehalten. Dadurch wird eine Kompression am Rand des Bauteils erzeugt, die die Festigkeit des Betons erhöht, damit dieser den Zugspannungen standhält. Wenn die Spannglieder entsprechend einem bestimmten Profil gekrümmt sind, üben sie zusätzlich zur Kompression am Rand eine Reihe vorteilhafter, nach oben gerichteter Kräfte (Lastausgleichskräfte) aus, die den einwirkenden Lasten entgegenwirken und das Bauwerk von einem Teil der Schwerkraftwirkungen entlasten. Dies ist eine der Arten von Betonplatten.

Bei dieser Art von Platten werden Kabel anstelle von Bewehrung verwendet. Bei der Stahlbewehrung beträgt der Abstand zwischen den Stäben 4 bis 6 Zoll, während bei der Post-Tension-Platte der Abstand mehr als 2 m beträgt.

Post-Tension-Platte

Vorteile der Post-Tension-Platte:

  1. Sie ermöglicht es, Platten und andere Bauteile dünner zu gestalten.
  2. Sie ermöglicht den Bau von Platten auf expansiven oder weichen Böden.
  3. Risse, die sich bilden, werden fest zusammengehalten.
  4. Post-Tension-Platten sind eine hervorragende Möglichkeit, stärkere Strukturen zu einem erschwinglichen Preis zu konstruieren.
  5. Sie reduziert oder eliminiert Schwindungsrisse, so dass keine oder weniger Fugen erforderlich sind
  6. Sie ermöglicht die Konstruktion längerer Spannweiten in erhöhten Bauteilen, wie Böden oder Balken.

Nachteile der Post-Tension-Platte:

  1. Die Post-Tension-Platte kann nur von erfahrenen Fachleuten hergestellt werden.
  2. Das Hauptproblem bei der Verwendung von Post-Tension-Platten besteht darin, dass es zu zukünftigen Unfällen kommen kann, wenn bei der Herstellung nicht sorgfältig vorgegangen wird. Oftmals werden die Lücken zwischen den Spanngliedern und den Drähten von unwissenden Arbeitern nicht gefüllt. Diese Lücken verursachen Korrosion der Drähte, die vorzeitig brechen können, was zu unerwarteten Ausfällen führt.

Vorspannplatte:

Die Platte, die vor dem Verlegen der Platte gespannt wird, wird Vorspannplatte genannt. Die Platte hat die gleichen Eigenschaften wie die vorgespannten Platten.

Kabelaufhängungsplatte:

Wenn die Spannweite der Platte sehr lang ist, dann entscheiden wir uns für eine Kabelaufhängungsplatte, die von einem Kabel getragen wird, wie z. B. die London Bridge, die Howrah-Brücke usw. Beim Bau von Häusern wird in der Regel alle 4 m eine Säule aufgestellt, während bei einer Seiltragplatte alle 500 m eine Säule aufgestellt wird. Diese Art von Decke wird dort eingesetzt, wo die Länge der Spannweite größer ist und der Bau von Stützen schwierig ist. Die Decken sind mit Seilen verbunden und diese Seile sind mit den Säulen verbunden.

Seilhängedecke

Niedrigdachdecke:

Die Decke, die über der Tür für Lagerzwecke vorgesehen ist, wird Niedrigdachdecke genannt. Diese Art von Decke ist an allen Enden geschlossen und an einem Ende offen. Diese Platte liegt unterhalb der eigentlichen Decke und oberhalb der Türschwelle. Diese Art von Betonplatten werden in Häusern verwendet.

Vorgezogene Platte:

Die Platte, bei der eine Seite fest und die andere Seite frei ist, wird als vorstehende Platte oder Kragplatte bezeichnet. Diese Art von Platten wird im Allgemeinen in Hotels, Universitäten, Veranstaltungshallen usw. gebaut, um diesen Bereich als Abwurf- oder Abholbereich sowie als Be- und Entladebereich zu nutzen. Dies ist eine der Arten von Betonplatten.

Bodenplatte

Grads Slab/ Slab on grade:

Die Platte, die auf der Oberfläche der Erde gegossen wird, wird Bodenplatte genannt. Diese Art von Platte wird im Kellergeschoss verwendet.

Es gibt zwei Arten von Bodenplatten:

  1. In der Regel nach dem Gießen von Sockelbalken. Sand wird in einer Höhe von 0,15 m aufgefüllt und dann wird die Sandebene gestampft. Dann wird PCC auf den Sand bis zur Höhe der Sockelbalken gegossen. Es ist eine wirtschaftliche Art, eine Bodenplatte zu bauen, die hauptsächlich in Indien verwendet wird.
    Bodenplatte mit Sand und Beton
  2. In Hochhäusern wird nach dem Bau der Sockelbalken die Termitenbekämpfung zwischen den Balken durchgeführt und dann wird eine Polyäthylenfolie verlegt, um Termiten in der Platte zu vermeiden, dann wird ein Stahlnetz angebracht und der Beton eingefüllt. Dies ist teurer als die vorherige Variante und erfordert mehr Beton als die erste Variante.

Betonplatte

Versunkene Platte:

Die Platte, die unter den Waschräumen angebracht wird, um die Abwasserrohre zu verbergen, wird versunkene Platte genannt. Bei diesem Typ sind die wasserführenden Rohre unter dem Boden verborgen. Um Probleme mit Leckagen zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten. Nachdem die Abwasserrohre in die Platte gegossen wurden, wird die Platte mit Kohle oder Ziegelbruchstücken gefüllt. Es gibt zwei Arten von versenkten Platten.

Die Platte, die unterhalb des normalen Fußbodenniveaus in einer Tiefe von 200 mm bis 300 mm vorgesehen und mit Ziegelbruchstücken gefüllt ist, heißt versenkte Platte.

oder

Die Platte, die oberhalb des normalen Fußbodenniveaus in einer Höhe von 200 mm bis 300 mm vorgesehen und mit Kohle oder Ziegelbruchstücken gefüllt ist, heißt versenkte Platte.

Versunkene Platte unterhalb des Bodenniveaus

Sonstige Platten:

Zimmer Chajja oder Loft :

Diese Art von Chajja (Platte) wird in Wohnzimmern und Küchen zur Lagerung von Hausmaterial verwendet. Der übliche Unterschied zwischen der niedrigen Dachplatte und der Zimmer-Tschajja ist, dass die niedrige Dachplatte das Hausmaterial verbirgt, während die Zimmer-Tschajja oder das Loft das Hausmaterial nicht verbirgt, sondern offen ist und über der Türseite angebracht wird. Dies ist eine der Arten von Betonplatten.
Zimmer Chajja oder Loft

Küchenplatte :

Die Platte ist in der Küche für ihre Plattform vorgesehen. Für die Platzierung Herd und andere Küche, Material wird als Kitchen Slab. Es hat eine Breite von 0,5 m und Länge der Wand und Dicke ist 2″.

Stürze:

  • Stürze sind im Inneren des Gebäudes über den Türen und Fenstern vorgesehen, um die obere Last umzuleiten. Es gibt zwei Arten von Stürzen:
  • Vorgefertigte Stürze: Stürze, die in Fabriken hergestellt werden, nennt man Pre cast Lintels.
  • Cast in situ: Lintels sind auf der Website selbst gegossen wird Cast in situ Lintels genannt.
    Die Länge des Sturzes ist mehr als Tür Länge und hat eine Breite von der Wand, Dicke des Sturzes ist 0.1m

Stürze auf Platten

Sonnenschutzplatte:

  • Der Sonnenschutz wird außerhalb des Gebäudes über den Türen und Fenstern angebracht und heißt Sonnenschutzplatte. Die Platte verhindert, dass Regen in das Gebäude eindringt und das Sonnenlicht direkt darauf fällt. Dies ist eine der Arten von Betonplatten.

Sonnenschutz

Lesen Sie auch:

  • Wichtige Eigenschaften von Beton
  • Härtung von Beton &Härtungsmethoden

Für sofortige Updates Melden Sie sich bei unserem Whatsapp Broadcast. Speichern Sie unseren Whatsapp-Kontakt +9700078271 und senden Sie uns eine Nachricht „JOIN“

Nie wieder ein Update verpassen Klicken Sie auf die rote Benachrichtigungsglocke und erlauben Sie die Benachrichtigung. Stay tuned! Mehr werden bald aktualisiert!!.
Civil Read Wishes you ALL the BEST

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.